Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Gang: Salat
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 30 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck g.g.A.



30 ml natives Olivenöl
2 TL Honig
½ Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Chiliflocken
750 g Wassermelone
½ Gurke
150 g Feta
50 g Walnüsse
Minzeblätter
Basilikumblätter
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten

 

60 ml natives Olivenöl
30 g Honig
1 Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Chiliflocken
1,5 kg Wassermelone
1 Gurke
300 g Feta
100 g Walnüsse
Minzeblätter
Basilikumblätter
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten

120 ml natives Olivenöl
60 g Honig
2 Zitronen
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Chiliflocken
3 kg Wassermelone
2 Gurken
600 g Feta
200 g Walnüsse
Minzeblätter
Basilikumblätter
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten

 

 

Zubereitung

In einer großen Schüssel das native Olivenöl, den Honig, den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili nach Belieben gut vermischen.

Die Wassermelone in Scheiben schneiden. Die Schale und Kerne entfernen, den Rest in Würfel schneiden und in die Schüssel zur Marinade geben. Alles gut vermengen.
Die Gurke waschen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden. Den Feta würfeln. Beides zur Wassermelone geben.
Die Walnüsse in einer Pfanne kurz rösten, dabei regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen. Kurz abkühlen lassen und in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben.
Die gewaschenen Minz- und Basilikumblätter dazugeben. Alles gut verrühren und auf Tellern anrichten. Die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. aufrollen und den Wassermelonen-Feta-Salat damit servieren.

 

Tipp

Walnüsse können auch durch Pinienkerne ersetzt werden.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Herzhafte Kräuter-Zucchini-Pancakes mit Südtiroler Speck - Rezept

Herzhafte Kräuter-Zucchini-Pancakes mit Südtiroler Speck

Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.

Gerstenrisotto mit Südtiroler Speck Äpfel und Käse - Rezept

Gerstenrisotto mit Speck, Äpfeln und Käse

So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck - Rezept

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck g.g.A.

Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.

Krautsalat mit Südtiroler Speck und geröstetem Schüttelbrot - Rezept

Krautsalat im Einmachglas: weißer und roter Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. und geröstetem Schüttelbrot

Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.

Gnocchetti gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kartoffeln - Rezept

Gnocchetti mit Speck

Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.

Südtiroler Spinatknödel mit Südtiroler Speck & Kürbiscreme - Rezept

Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck

Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.

Lauchrisotto mit Südtiroler Speck - Rezept

Lauchrisotto mit Speck

Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.

Wraps mit Südtirol Speck - Rezept

Wraps mit Karotte, Radieschen, Parmesan und Südtiroler Speck g.g.A.

Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck, Buchweizen, Parmesanflocken und Salbei - Rezept

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck g.g.A., Buchweizen, Parmesanflocken und knusprigem Salbei

Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.