MENÜ
Zubereitung
Nudelsoße:
Den original Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Zwiebel im Olivenöl anbraten. Dann den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und mitbraten. Die Tomatenwürfel und das Lorbeerblatt hinzugeben. Nun wird die Nudelsoße mit Salz, Pfeffer und Peperoncino gewürzt und ca. 10 Minuten lang eingekocht. Kurz vor Ende der Garzeit den fein gehackten Knoblauch zur Specksoße zugeben. Die Petersilie waschen, fein schneiden und zum Schluss hinzufügen. Fertigstellung:
Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser kochen, in der Sauce schwenken und mit dem Basilikum und den getrockneten Tomatenscheiben servieren. Garzeit Sauce: ca. 5 Minuten. Garzeit Nudeln: ca. 4 Minuten. Man kann die Nudelsauce mit Basilikum und Oregano abschmecken. Folgende Nudelsorten können Sie für diese Sauce verwenden: Maccheroni, Orecchiette, Bucatini.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto einmal anders!
Die Würze vom Südtiroler Speck verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Speck trifft auf fruchtige Birne.
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.