Bauernomelette mit Speck & Champignons - Rezept

Schnell und originell:
Das traditionelle Omeletterezept mit Südtiroler Speck

Gang: Hauptspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 30 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada

     

Drucken  
  Bauernomelette mit Speck



  • Zutaten für ein Omelette
80 g Champignons
1 EL Butter
1 Spritzer Zitronensaft
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Bauernomelette:
30 g Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen geschnitten
3 Eier
2 EL Sahne
20 g Zwiebel in Ringe geschnitten
20 g Butter
30 g Berg- oder Fontinakäse in Würfel geschnitten
Salz
Weiteres:
2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
4 Majoranblätter
4 Kerbelblätter
 

Zubereitung

Als Beilage für das Omelette die Champignons vierteln und in einer Pfanne im Butter schwenken. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Später mit dem Omelette servieren.

Bauernomelette:

Eier in einer Schüssel mit Sahne und Salz gut verrühren. In einer beschichteten Pfanne Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen und Zwiebelringe in Butter dünsten. Die Eiermasse für das Omelette hineingießen, Käse dazugeben und langsam stocken lassen, dabei mit einem Kochlöffel zu einem ovalen Omelette formen. Bauernomelette mit Speckscheiben, gedünsteten Champignons und Majoran garnieren und servieren.

Anstelle der Champignons können Sie auch Pfifferlinge oder Steinpilze verwenden. Servieren Sie Kraut- oder Blattsalate und Röstkartoffeln zum Bauernomelette. Anstelle des Südtiroler Specks g.g.A. können Sie auch gekochten Schinken oder Salami für die Zubereitung des Omelettes verwenden.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Kartoffelpizza mit Südtiroler Speck g.g.A. - Rezept

Kartoffelpizza mit Speck

Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.

Strauben mit Speckpulver vom Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Strauben

Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck g.g.A. - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck ein echtes kulinarisches Erlebnis!

Flammkuchen mit Südtiroler Speck, Zwiebel und Käsefondue - Rezept

Flammkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A., Zwiebel und Käsefondue

Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck - Rezept

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest. 

Herrengröstl mit Pfifferlingen, Speck & Rindsfilet - Rezept

Herrengröstel mit Speck

Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.

Tagliatelle mit Südtiroler Speck und Kastanien - Rezept

Tagliatelle Speck Alto Adige IGP croccante e castagne

Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.

Original Südtiroler Speckknödel - Rezept

Speckknödel

Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rosmarinkeksen

Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.

Gefüllte Hühnerbrust im Speckmantel - Rezept

Gefüllte Hühnerbrust im Mantel aus Südtiroler Speck g.g.A.

Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.