MENÜ
Für die Rouladen: 0,50 Rotkohl 125 g Quinoa 0,50 Zwiebel 0,50 Knoblauchzehe 1,50 EL Olivenöl 30 g Datteln 25 g Walnüsse 0,50 Bund Petersilie 150 ml Gemüsebrühe 1 TL weißer Balsamico 0,50 TL Honig 8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 1 EL Weißweinessig
Für die Pilze: 150 g gemischte Pilze 0,50 EL Olivenöl 0,50 rote Zwiebel 0,50 Bund Thymian 79,50 ml Sojasahne
Für die Rouladen: 1 Rotkohl 250 g Quinoa 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 EL Olivenöl 60 g Datteln 50 g Walnüsse 1 Bund Petersilie 300 ml Gemüsebrühe 2 TL weißer Balsamico 1 TL Honig 16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 2 EL Weißweinessig
Für die Pilze: 300 g gemischte Pilze 1 EL Olivenöl 1 rote Zwiebel 1 Bund Thymian 150 ml Sojasahne
Für die Rouladen: 2 Rotkohl 500 g Quinoa 2 Zwiebel 2 Knoblauchzehe 6 EL Olivenöl 120 g Datteln 100 g Walnüsse 2 Bund Petersilie 600 ml Gemüsebrühe 4 TL weißer Balsamico 2 TL Honig 32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 4 EL Weißweinessig
Für die Pilze: 600 g gemischte Pilze 2 EL Olivenöl 2 rote Zwiebel 2 Bund Thymian 318 ml Sojasahne
Zubereitung
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Dann den ganzen Rotkohl hinein legen und ca. 8 Minuten kochen. Vorsichtig heraus heben. Nun sollten sich die Blätter ganz einfach lösen lassen. 8 große Blätter vom Rotkohl ablösen und zurück ins kochende Wasser geben. Etwa 5 - 10 Minuten kochen bis sie weich sind. Eiskalt abschrecken, die Kohlblätter flach drücken und den Mittelstrunk heraus schneiden.
Den Quinoa nach Packungsanleitung kochen. Abgießen und beiseite stellen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Die Datteln und Walnüsse grob hacken. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Knoblauch darin anbraten. Datteln, und Nüsse dazugeben Mit dem weißen Balsamico und dem Honig ablöschen, dann mit 100 ml Gemüsebrühe aufgießen und den Quinoa dazugeben. Die Petersilie fein hacken und unterrühren, alles mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
Die Rotkohlblätter von Innen mit je 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. auslegen. Dann die Füllung auf das untere Drittel der Rotkohlblätter verteilen. Die Blätter an den Seiten einschlagen, zu einer Roulade aufrollen und mit Küchengarn umwickeln. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Rouladen von beiden Seiten anbraten und mit dem Weißweinessig und der restlichen Brühe (200 ml) ablöschen. Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten schmoren lassen.
Währenddessen die Pilze putzen und klein schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Pilze darin anbraten. Einige Zweige Thymian dazugeben. Mit der Sojasahne aufgießen und einkochen lassen, bis die Sauce eine dickflüssige Konsistenz hat. Mit den Rotkohlrouladen servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Sie lieben Pizza? Dann probieren Sie dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erleben Sie ein Geschmacksfeuerwerk!
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht