MENÜ
Zubereitung
Mit diesem Kartoffelrezept Kartoffeln mal ganz anders zubereiten. Hier ist die Kartoffel nicht die Beilage sondern spielt die Hauptrolle. Für die gefüllten Kartoffeln die Kartoffeln mit Schale im Salzwasser weich kochen. Dann, nach Rezept, den Sauerrahm glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter fein schneiden und dazugeben. Die Kartoffeln zum oberen Drittel abschneiden und mit einem kleinen Löffel vorsichtig aushöhlen. Den Südtiroler Speck g.g.A. in kleine Scheiben schneiden, mit den geschmorten Zwiebeln vermengen und in die ausgehöhlten Kartoffeln geben. Den Sauerrahm auf die Teller verteilen, die gefüllten Speckkartoffeln dazugeben und nach Belieben garnieren. Dieses Kartoffelrezept passt gut zum Südtiroler Speckbrett.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. So haben Sie Südtiroler Speck noch nie gegessen …
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Dieses schnelle Sommergericht lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten. Welches ist dein Favorit?
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?