MENÜ
Zubereitung
Die Melone zusammen mit dem Eiweiß und dem Staubzucker mixen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig aufstreichen. Im Backrohr für 2 Stunden bei 50° trocknen lassen. Inzwischen das Rindsfilet mit Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Burrata ebenfalls mit Öl, Salz und Pfeffer anmachen. Nach Belieben anrichten, zusammen mit dem Salat, dem Melonenglas und dem Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. So haben Sie Südtiroler Speck noch nie gegessen …
Wenn der Südtiroler Speck mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.