MENÜ
Zubereitung
Die Melone zusammen mit dem Eiweiß und dem Staubzucker mixen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig aufstreichen. Im Backrohr für 2 Stunden bei 50° trocknen lassen. Inzwischen das Rindsfilet mit Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Burrata ebenfalls mit Öl, Salz und Pfeffer anmachen. Nach Belieben anrichten, zusammen mit dem Salat, dem Melonenglas und dem Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Pasta-Liebhaber aufgepasst! Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck und frischem Granatapfel können Sie sicher nicht widerstehen.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Servieren Sie den Salat als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben geben Sie der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto einmal anders!
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.