MENÜ
Für 2 Flammkuchen
250 g Mehl, Type 0 140 ml Wasser 1 EL natives Olivenöl extra 6 g feines Salz
Belag
200 g Kochsahne 70 g geriebener Käse, Typ: Fontina 140 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten Zwiebel, in Scheiben geschnitten
Zum Ausrollen
Feingemahlenes Hartweizengrieß
Zubereitung
Schüssel Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und ca. 7 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Die Masse in Klarsichtfolie wickeln und ca. 15 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Sahne vom Feuer nehmen, sobald sie zu köcheln beginnt, und den geriebenen Käse unterrühren, bis er schmilzt.
Etwas Hartweizengrieß auf der Arbeitsfläche ausstreuen, den Teig in zwei Hälften teilen und mit einem Nudelholz sehr dünn ausrollen.
Anschließend die erste Teigportion auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit der Hälfte der Käsefondue bestreichen und mit Südtiroler Speck g.g.A. und Zwiebel garnieren.
Bei 250°C Ober- und Unterhitze 12 Minuten lang backen.
Das Blech aus dem Rohr nehmen und das Verfahren mit dem zweiten Flammkuchen wiederholen.
Die Flammkuchen vor dem Servieren in Spalten schneiden!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probieren Sie diese besonderen Cupcakes mit Südtiroler Speck garniert.
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!