MENÜ
4 Scheiben Bruschetta-Brot 4 EL Ricotta 25 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 4 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
8 Scheiben Bruschetta-Brot 8 EL Ricotta 50 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 8 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
16 Scheiben Bruschetta-Brot 16 EL Ricotta 100 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 16 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
Zubereitung
Den Ricotta mit Salz, Pfeffer und nativem Olivenöl extra würzen. Die mit Öl bestrichenen Brotscheiben auf einem Rost im Ofen oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne anrösten. Die Bruschetta mit Ricotta bestreichen und darauf eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A., etwas Feigenkonfitüre und von Hand gezupfte Basilikumblätter geben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Nudeln geht immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben geben Sie der traditionellen Marende das gewisse Extra.