MENÜ
4 Scheiben Bruschetta-Brot 4 EL Ricotta 25 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 4 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
8 Scheiben Bruschetta-Brot 8 EL Ricotta 50 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 8 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
16 Scheiben Bruschetta-Brot 16 EL Ricotta 100 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 16 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
Zubereitung
Den Ricotta mit Salz, Pfeffer und nativem Olivenöl extra würzen. Die mit Öl bestrichenen Brotscheiben auf einem Rost im Ofen oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne anrösten. Die Bruschetta mit Ricotta bestreichen und darauf eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A., etwas Feigenkonfitüre und von Hand gezupfte Basilikumblätter geben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Pasta-Liebhaber aufgepasst! Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck und frischem Granatapfel können Sie sicher nicht widerstehen.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck ein echtes kulinarisches Erlebnis!
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.