MENÜ
Für die Walnusscreme
150ml Milch 150g Walnüsse ½ TL getrockneter Oregano 1 Prise Salz 2 EL natives Olivenöl extra 70g geriebener Parmesankäse
Für die Lasagne
2 EL Butter 400g Delica-Kürbis, gewürfelt ½ TL getrockneter Rosmarin 120g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt 8 Blätter frischer Lasagneteig
Für die Bèchamelsauce
70g Butter 70g Mehl, Typ 00 1 l Milch Salz Muskatnuss
Zum Abschluss
einige Flocken Butter 3 EL geriebener Parmesan
Zubereitung
Die Milch für die Walnusscreme in einem kleinen Topf erhitzen. Walnüsse, Oregano, Salz, Öl und Milch in ein Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Creme verarbeiten. In eine Schale geben und abkühlen lassen, anschließend den Parmesan untermischen.
Eine Antihaftpfanne vorwärmen, die Butter hineingeben und den Kürbis etwa 5 Minuten lang anbraten. Mit Rosmarin und einer Prise Salz würzen, den gewürfelten Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und weitere 5 Minuten lang schmoren lassen.
Milch, Salz, Muskatnuss vermengen und in einer kleinen Pfanne bei geringer Hitze fast bis zum Kochen erwärmen. Die Butter in einer Kasserolle schmelzen, das gesamte Mehl auf ein Mal dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Masse einige Minuten lang bei mittlerer Hitze rühren. Die Kasserolle vom Herd nehmen, etwas warme Milch eingießen und rasch mit dem Schneebesen zu einer glatten, kompakten Creme ohne Klumpen rühren. Nach und nach die übrige Milch dazugeben und vollständig verrühren, anschließend bei mittlerer Hitze aufkochen. Die Béchamelsauce bei geringer Hitze etwa 1 Minute lang unter weiterem Rühren aufkochen und darauf achten, dass sie nicht am Pfannenboden anbrennt.
Die Walnusscreme unter die Béchamelsauce mischen. Eine dünne Schicht Sauce am Boden einer Back- oder Auflaufform austragen, eine Schicht Teigblätter auslegen, anschließend etwas Béchamelsauce, Kürbis und Südtiroler Speck g.g.A. darauf verteilen. Mit einer weiteren Schicht Lasagneteig belegen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht mit etwas geriebenem Parmesankäse bestreuen und einige Butterflocken dazugeben.
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) ca. 40 Minuten lang backen. Vor dem Servieren etwa 5 Minuten lang in der Auflaufform ruhen lassen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Ein Antipasto, der Sie in die Genusswelten Italiens entführt. Die exotische Mischung aus Brot, Südtiroler Speck, Trauben, Brie und Salbei sorgt für besondere Genussmomente.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …