Nudelauflauf: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 75 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Nudelauflauf Rezept: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für die Bèchamelsauce
40 ml Samenöl
etwas Muskatnuss, gerieben
40 g Mehl 00
400 ml Milch
Salz

Für die Füllung
1 Zucchini
½ Knoblauchzehe
Samenöl
½ Lauch
80 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 3 mm dicke Scheiben)
75 g Käse
Salz

Außerdem
175 g Paccheri
Olivenöl

Für die Bèchamelsauce
80 ml Samenöl
etwas Muskatnuss, gerieben
80 g Mehl 00
800 ml Milch
Salz

Für die Füllung
2 Zucchini
1 Knoblauchzehe
Samenöl
1 Lauch
160 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 3 mm dicke Scheiben)
150 g Käse
Salz

Außerdem
350 g Paccheri
Olivenöl

Für die Bèchamelsauce
160 ml Samenöl
etwas Muskatnuss, gerieben
160 g Mehl 00
1,6 l Milch
Salz

Für die Füllung
4 Zucchini
2 Knoblauchzehen
Samenöl
2 Lauche
320 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 3 mm dicke Scheiben)
300 g Käse
Salz

Außerdem
700 g Paccheri
Olivenöl

 

Zubereitung

Für die Bèchamelsauce
Das Öl mit etwas geriebener Muskatnuss in einem Topf erhitzen. Das Mehl und Salz rasch einrühren, (damit sich keine Klümpchen bilden) und darin anschwitzen. Weiter rühren, bis die Masse eingedickt ist und ganz leicht Farbe angenommen hat. Nun einen Teil der Milch dazugeben und bei schwacher-mittlerer Hitze weiter rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Sobald diese leicht eingedickt ist, unter Rühren die restliche Milch dazugeben. Die Bèchamelsauce bei mittlerer Hitze kurz aufkochen und dann unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze für einige Minuten weiterkochen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Für die Füllung
Die Zucchini waschen, Enden entfernen und die Zucchini klein würfeln. Den Knoblauch schälen und in einer Pfanne mit 2 Esslöffel Öl kurz rösten. Die Zucchiniwürfel dazugeben, salzen und bei starker Hitze für einige Minuten bissfest rösten. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Den Lauch waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Beiseitestellen.
Die Schwarte vom Südtiroler Speck g.g.A. entfernen und den Speck klein würfeln, dabei einige Streifen zum Anrichten beiseitelegen.
Eine Pfanne mit 2-3 Esslöffel Öl erhitzen und den Lauch darin für ein paar Minuten anschwitzen, dann den Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen, salzen und alles zusammen für einige Minuten, bei starker Hitze, rösten, bis der Lauch weich und der Südtiroler Speck g.g.A. knusprig ist. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Den Käse in kleine Würfel schneiden.

Fertigstellung
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Paccheri dazugeben. Die Paccheri für 3/4 der auf der Packung angegebenen Zeit kochen. Anschließend abseihen, in eine Schüssel geben, mit wenig Olivenöl verrühren, damit sie nicht zusammenkleben und etwas abkühlen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.

Auf dem Boden einer ofenfesten Form einige Esslöffel Bèchamelsauce verteilen und die Hälfte der Zucchiniwürfel daraufgeben. Nun die gekochten Paccheri nebeneinander hineinstellen.
Den Lauch, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse zur übrigen Bèchamelsauce geben und unterrühren. Die Masse in einen Spritzsack mit runder Öffnung geben und die Paccheri damit füllen. Die restlichen Zucchiniwürfel und reichlich geriebenem Parmesan darüber verteilen.

Bei 180 Grad für ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

Die gefüllten Paccheri aus dem Ofen nehmen, 4-5 Minuten ruhen lassen, mit einigen Streifen vom Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.

Südtiroler Speck, Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen - Rezept

Südtiroler Speck g.g.A., Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen

Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller. 

Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Armer Ritter mit Speck

Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.

Polenta mit Speck & Bergkäse - Rezept

Polenta mit Speck

Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!

Spaghettoni mit Spinat, Südtiroler Speck und Granatapfel - Rezept

Spaghettoni mit Spinat, Nuss-Crumble, Speck und Granatapfel

Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.

Rindstagliata im Speckmantel auf Radicchio und Rohrkartoffel - Rezept

Rindstagliata im Speckmantel

Ein Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A. für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.

Südtiroler Speck-Röllchen mit Kräuterfüllung - Rezept

Ein Teller voller Röllchen aus Südtiroler SPeck g.g.A. mit einer Kräuterkäsefüllung.

Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack

Burrata mit Melone, Rindstatar und Südtiroler Speck - Rezept

Burrata mit Melone, Tatar und Speck

In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!

Südtiroler Spinatknödel mit Südtiroler Speck & Kürbiscreme - Rezept

Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck

Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.