Herrengröstl mit Pfifferlingen, Speck & Rindsfilet Rezept

Traditionell und köstlich:
Ein beliebter Südtiroler Klassiker

Gang: Hauptspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Gruppe „Südtiroler Gasthaus“

     

Drucken  
  Herrengröstel mit Speck



200 g festkochende Kartoffeln
100 g Pfifferlinge
Olivenöl
2 Rindsfiletmedaillons (à 150 g)
Salz
Pfeffer
½ Zwiebel
50 g Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen geschnitten
Fleischbrühe
Majoran, fein geschnitten
400 g festkochende Kartoffeln
200 g Pfifferlinge
Olivenöl
4 Rindsfiletmedaillons (à 150 g)
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
100 g Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen geschnitten
Fleischbrühe
Majoran, fein geschnitten
800 g festkochende Kartoffeln
400 g Pfifferlinge
Olivenöl
8 Rindsfiletmedaillons (à 150 g)
Salz
Pfeffer
2 Zwiebeln
200 g Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen geschnitten
Fleischbrühe
Majoran, fein geschnitten
 

Zubereitung

Kartoffeln kochen und erkalten lassen. Pfifferlinge putzen und beiseitestellen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und in Olivenöl rösten, beiseitestellen. Rindsfiletmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl auf beiden Seiten kurz, aber scharf anbraten. Im Backofen bei 80 Grad je nach Dicke 5–10 Minuten ruhen lassen. Zwiebel in feine Scheiben schneiden und zusammen mit den Speckstreifen und Pfifferlingen leicht anbraten. Die gerösteten Kartoffeln dazugeben und noch einmal kurz mitrösten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken und etwas Fleischbrühe dazugeben. Das Gröstl auf das Teller geben und das Filet darauf anrichten.

Dazu kann man einen Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. oder im Frühjahr auch einen Ziggoriesalat (Löwenzahnsalat) servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Speck-Risotto mit Beet von Melone Mantovano Rezept

Speckrisotto mit Beet von Melone

Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung, bestehend aus süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto …

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Verschwinden mit einem Bissen im Mund. Diese köstlichen Häppchen vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood. 

Polenta im Speckmantel auf Peperonata

Polenta im Speckmantel auf Peperonata

So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck g.g.A.

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck ein echtes kulinarisches Erlebnis!

Warmer Krautsalat mit original Südtiroler Speck

Warmer Speckkrautsalat

Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.

Kürbispancakes mit Südtiroler Speck Rezept - Pfannkuchen mit Speck

Kürbispancakes mit Südtiroler Speck g.g.A. und Joghurtdip

Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten. Welches ist dein Favorit?

Bandnudeln mit original Südtiroler Speck

Bandnudeln mit Speck

Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!

Crêpes mit Radicchio und Specksoße

Crêpes mit Specksoße

Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck g.g.A.

Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.