Warmer Krautsalat mit original Südtiroler Speck - Rezept

Ein würziges Gericht für eine leichte Kost

Gang: Salat
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 30 min.
Ein Rezept von: H. Gasteiger, G. Wieser, H. Bachmann

     

Drucken  
  Warmer Speckkrautsalat



8 kleine Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
40 g geröstete Speckstreifen
200 g Weißkraut
1½ EL Weißweinessig
2 EL Öl
6 Vinschger Paarlbrotscheiben halbiert
½ EL Schnittlauchhalme
Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
16 kleine Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
80 g geröstete Speckstreifen
400 g Weißkraut
3 EL Weißweinessig
4 EL Öl
12 Vinschger Paarlbrotscheiben halbiert
1 EL Schnittlauchhalme
Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
32 kleine Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
160 g geröstete Speckstreifen
800 g Weißkraut
6 EL Weißweinessig
8 EL Öl
24 Vinschger Paarlbrotscheiben halbiert
2 EL Schnittlauchhalme
Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
 

Zubereitung

Für den Krautsalat mit original Südtiroler Speck g.g.A. den Weißkrautkopf von den Außenblättern befreien, vierteln und dabei den Strunk herausschneiden. Den Krautsalat sehr fein schneiden (mit Messer, Hobel, Küchen- oder Aufschnittmaschine). Das Kraut in einer Schüssel mit Salz vermischen, damit es mürbe und geschmeidig wird. Weißweinessig und Öl erwärmen, mit weißem Pfeffer würzen und mit dem Krautsalat vermischen. Die Brotscheiben auf einen Teller legen, die Speck-Scheiben daraufsetzen und mit dem warmen Krautsalat, gerösteten Speckstreifen und Schnittlauch servieren.

Sie können die gerösteten Speckstreifen auch unter den Krautsalat mischen. Dieser Krautsalat passt gut zu traditionellen Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Sie können auch ½ TL Kümmel oder in Streifen geschnittene Radieschen unter den Krautsalat mischen. Anstelle des Weißkrauts können Sie auch Blaukraut verwenden.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Südtiroler Marende - Rezept

Südtiroler Marende

Die perfekte Jause für den kleinen Hunger zwischendurch. Nur echt mit Original Südtiroler Speck g.g.A.

Gnocchetti gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kartoffeln - Rezept

Gnocchetti mit Speck

Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.

Frischkäsebällchen mit Südtiroler Speck

Käsebällchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck und Apfel - Rezept

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck g.g.A. und Apfel

Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller. 

Bauernomelette mit Speck & Champignons - Rezept

Bauernomelette mit Speck

Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probiere es aus!

Südtiroler Vesperplatte mit Birnen-Weintrauben-Chutney und Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Vesperplatte

Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.

Pfannen-Pizza mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Speck, lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck - Rezept

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck

Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.

Polenta-Chips mit Südtiroler Speck und Aioli - Rezept

Polenta-Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Aioli

Bei diesem Knabbergebäck langen alle gerne zu! Den ofenfrischen Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Knoblauch-Sauce kann keiner widerstehen.

Huhn im Speckmantel mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Apfelrisotto - Rezept

Huhn im Speckmantel mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Apfelrisotto

Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung.