Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 25 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 

Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 

Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 
 

Zubereitung

 

Für die Krapfen

Für die Parmesankrapfen das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem kalten Mineralwasser in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Ei aufschlagen, dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Abschließend noch den geriebenen Parmesankäse und das Rosmarinpulver unterrühren, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist.
Ausreichend Frittieröl in einem geeigneten Topf auf 165 Grad erhitzen. Wer keinen Thermometer hat, hält den Stiel eines Holzkochlöffels ins Öl, sobald Blasen aufsteigen, ist das Öl heiß genug. Nun löffelweise Teig ins heiße Öl geben und die Krapfen goldgelb ausbacken. Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, etwas salzen.

Fertigstellung

Die noch warmen Parmesankrapfen auf Holzspießchen aufstecken, dabei jeweils mit aufgerollten Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. und Basilikumblättern alternieren. Umgehend servieren damit die Krapfen noch schön knusprig genossen werden können. 
Wer möchte, kann die Parmesankrapfen auch lose servieren und die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. dazureichen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Bruschetta mit Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Bruschetta mit Ricotta, Speck und Feigenkonfitüre

Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.

Bauerntoast mit original Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Bauerntoast

Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.

Crème brûlée mit Südtiroler Speck & Zwetschgensauce - Rezept

Creme Brulée mit winterlicher Zwetschgensauce und Stiften vom Südtiroler Speck g.g.A.

Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.

Spaghettoni mit Spinat, Südtiroler Speck und Granatapfel - Rezept

Spaghettoni mit Spinat, Nuss-Crumble, Speck und Granatapfel

Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.

Speckravioli mit Südtiroler Speck g.g.A. und Frischkäse - Rezept

Speckravioli mit Frischkäse

Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?

Kürbis-Pancakes mit Südtiroler Speck - Rezept

Kürbispancakes mit Südtiroler Speck g.g.A. und Joghurtdip

Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.

Polenta im Speckmantel auf Peperonata - Rezept

Polenta im Speckmantel auf Peperonata

So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …

Garnelen mit Südtiroler Speck - Rezept

Garnelen mit Speck

Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.

Südtiroler Speckbrettl Marende - Rezept

Speckbrettl

Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck - Rezept

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck g.g.A.

Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.