MENÜ
Zubereitung
Das Wasser mit Salz und der Butter zum Kochen bringen und das Maismehl langsam einrühren. 1 Stunde köcheln lassen, immer wieder umrühren und anschließend die Polenta in eine Form gießen und abkühlen lassen. Die Zwiebel im Olivenöl andünsten, die in Stücke geschnittenen Paprika und Tomaten dazugeben, ca. 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die kalte Polenta in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Südtiroler Speck g.g.A. ummanteln, in etwas Olivenöl anbraten, mit der Peperonata anrichten und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck und Käse peppen Sie Ihren Risotto auf und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
Geschmackvoll, gesund und genau richtig für den schön gedeckten Tisch. Wetten, dass Sie diesen Törtchen nicht widerstehen können?
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischer Speck, cremiger Käse!
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.