MENÜ
320 g Südtiroler Speck g.g.A., dünn geschnitten Einige Handvoll frischer Rauke Grana-Splitter Balsamico-Essig
Für die Roggenfladen 210 ml Wasser 60 ml Natives Olivenöl Extra 30 g Roggenmehl
Zubereitung
Wasser, Öl und Roggenmehl in einer Schüssel vermischen und mit dem Küchenmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Antihaft-Pfanne erhitzen, eine Kelle Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze backen, bis sich die Flade von selbst vom Boden löst. Anschließend die Flade umdrehen und knusprig backen, aus der Pfanne nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Den Südtiroler Speck g.g.A. auf einen Teller geben, mit Rauke und Grana-Splittern garnieren und mit etwas Balsamico-Essig anrichten. Mit den Roggenfladen servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Die Würze vom Südtiroler Speck verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.