Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck g.g.A.



 
¼ Zwiebel
Samenöl
70 g Sticks vom Südtiroler Speck Alto Adige g.g.A.
160 g Risottoreis
¼ Glas Weißwein
ca. 500 ml Gemüsebrühe (warm)
125 g Birnen
1 EL Pinienkerne
Salz
20 g Butter
Parmesankäse (gerieben)
Pfeffer aus der Mühle
 
½ Zwiebel
Samenöl
140 g Sticks vom Südtiroler Speck Alto Adige g.g.A.
320 g Risottoreis
½ Glas Weißwein
ca. 1000 ml Gemüsebrühe (warm)
250 g Birnen
2 EL Pinienkerne
Salz
40 g Butter
Parmesankäse (gerieben)
Pfeffer aus der Mühle
 
1 Zwiebel
Samenöl
280 g Sticks vom Südtiroler Speck Alto Adige g.g.A.
640 g Risottoreis
1 Glas Weißwein
ca. 2000 ml Gemüsebrühe (warm)
500 g Birnen
4 EL Pinienkerne
Salz
80 g Butter
Parmesankäse (gerieben)
Pfeffer aus der Mühle
 
 

Zubereitung

Zwiebel schälen, fein hacken und beiseitestellen. Einen Topf mit ca. 2 EL Samenöl erhitzen und die Sticks vom Südtiroler Speck g.g.A. darin einige Minuten anbraten, dabei ab und zu umrühren. Südtiroler Speck g.g.A. aus der Pfanne heben und beiseitestellen.

In derselben Pfanne 1-2 EL Öl dazugeben und die Zwiebel darin glasig dünsten. Anschließend den Reis unter Rühren kurz mitbraten und mit Weißwein löschen. Mit Gemüsebrühe etwas aufgießen, umrühren und den Reis bissfest garen, dabei ab und zu umrühren und weiterhin mit Gemüsebrühe aufgießen.

In der Zwischenzeit Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen, Birnen in Würfel schneiden und beiseitestellen. Pinienkerne in einer Pfanne kurz rösten, dabei öfters umrühren, da sie schnell anbrennen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Zwei Minuten vor Garende die Sticks vom Südtiroler Speck g.g.A. sowie die Birnenwürfel zum Reis geben. Abschließend den Risotto mit Salz abschmecken, sowie die Butter und geriebenen Parmesan nach Belieben unterrühren.

Birnen-Speck-Risotto mit geriebenem Parmesan, sowie gerösteten Pinienkernen und Pfeffer aus der Mühle servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Bauernomelette mit Speck & Champignons - Rezept

Bauernomelette mit Speck

Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probiere es aus!

Spätzle mit Südtiroler Speck & Käsesauce - Rezept

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck g.g.A.

Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Speck trifft auf fruchtige Birne.

Crème brûlée mit Südtiroler Speck & Zwetschgensauce - Rezept

Creme Brulée mit winterlicher Zwetschgensauce und Stiften vom Südtiroler Speck g.g.A.

Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck g.g.A.

Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.

Burrata mit Melone, Rindstatar und Südtiroler Speck - Rezept

Burrata mit Melone, Tatar und Speck

In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!

Warmer Krautsalat mit original Südtiroler Speck - Rezept

Warmer Speckkrautsalat

Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.

Südtiroler Spinatknödel mit Speck & Kürbiscreme - Rezept

Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck

Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.

Frischkäsebällchen mit Südtiroler Speck

Käsebällchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.

Bruschetta mit Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Bruschetta mit Ricotta, Speck und Feigenkonfitüre

Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.