MENÜ
Zubereitung
Für die Zubereitung des Crêpe-Teigs den Radicchio in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel mit kalter Milch, Mehl, Eier und Salz geben. Gut umrühren bis eine glatte Crêpe-Masse entsteht. Eine Nuss Butter in einer beschichteten Pfanne mit ca. 18 cm Durchmesser erhitzen und etwas vom Crêpe-Teig hineingeben. Auf diese Weise alle Crêpes herstellen. Den Casatella-Streichkäse mit etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl mit Knoblauchgeschmack würzen. Die Crêpes auf eine hitzebeständige Folie geben, mit Casatella bestreichen und mit Hilfe der Folie zusammenrollen. Die zusammengerollten Crêpes in eine gebutterte Form geben, gut mit hitzebeständiger Folie zudecken und im vorgeheizten Ofen bei 120°C 15 Minuten backen. Specksoße: Die Gemüsebrühe erhitzen und langsam die Butterwürfel direkt aus dem Kühlschrank in die Brühe geben. Die Speckwürfel aus Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen, ebenso die aufgeschnittene, leicht angeröstete Zwiebel und die gehackte Petersilie dazu geben. Die Crêpes jeweils in 3 gleich große Stücke schneiden und auf einen Teller geben. Die Specksoße dazugeben und mit dem rotem Radicchio in Streifen garnieren. Sie mögen Eierspeisen? Probieren Sie doch auch mal das Südtiroler Bauernomelette.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Knusprig gebratener Speck und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck - zum Brunch oder als Vorspeise.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?