MENÜ
für das Mousse
250 Mascarpone 100 g Südtiroler Speck g.g.A., klein gewürfelt 1 TL Meerrettich (Kren) Fein gehackter Schnittlauch
für die Rosmarinkekse
250 g Dinkelmehl 120 g kalte Butter, gewürfelt 120 g geriebener Parmesan 1 Dotter 2 EL getrockneter Rosmarin Salz Gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Dinkelmehl, Butter, Parmesan, Dotter, Rosmarin, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und zu einer sandigen Mischung verarbeiten. Anschließend auf der Arbeitsfläche von Hand kneten.
Den Teig mit etwas Mehl bestreuen, etwa 4 mm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze oder 160°C Umluft backen (Backzeit: 10-12 Minuten oder bis sich die Ränder leicht dunkel färben). Anschließend aus dem Ofen nehmen, nach 5 Minuten vom Blech nehmen, auf einen Rost legen und vollständig auskühlen lassen.
Für das Mousse den Mascarpone mit dem Mixer schlagen und währenddessen den gewürfelten Südtiroler Speck g.g.A., den Meerrettich und den Schnittlauch beimischen. Das Mousse abschließend in eine Schale geben und zusammen mit den Rosmarinkeksen servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Servieren Sie den Salat als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Geschmackvoll, gesund und genau richtig für den schön gedeckten Tisch. Wetten, dass Sie diesen Törtchen nicht widerstehen können?
Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.