MENÜ
für das Mousse
250 Mascarpone 100 g Südtiroler Speck g.g.A., klein gewürfelt 1 TL Meerrettich (Kren) Fein gehackter Schnittlauch
für die Rosmarinkekse
250 g Dinkelmehl 120 g kalte Butter, gewürfelt 120 g geriebener Parmesan 1 Dotter 2 EL getrockneter Rosmarin Salz Gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Dinkelmehl, Butter, Parmesan, Dotter, Rosmarin, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und zu einer sandigen Mischung verarbeiten. Anschließend auf der Arbeitsfläche von Hand kneten.
Den Teig mit etwas Mehl bestreuen, etwa 4 mm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze oder 160°C Umluft backen (Backzeit: 10-12 Minuten oder bis sich die Ränder leicht dunkel färben). Anschließend aus dem Ofen nehmen, nach 5 Minuten vom Blech nehmen, auf einen Rost legen und vollständig auskühlen lassen.
Für das Mousse den Mascarpone mit dem Mixer schlagen und währenddessen den gewürfelten Südtiroler Speck g.g.A., den Meerrettich und den Schnittlauch beimischen. Das Mousse abschließend in eine Schale geben und zusammen mit den Rosmarinkeksen servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck kombiniert? Köstlich! Wirklich! Probieren Sie es doch einfach einmal aus …
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Pasta-Liebhaber aufgepasst! Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck und frischem Granatapfel können Sie sicher nicht widerstehen.
Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probieren Sie es aus!