MENÜ
Zubereitung
Frischkäse mit Salz, Pfeffer und fein geschnittenen Kräutern würzen. Immer eine Südtiroler Speckscheibe flach auf eine Arbeitsfläche legen und etwas Frischkäse auf eine Hälfte geben. Mit der anderen Hälfte abdecken. Auf diese Art ungefähr 12 Ravioli herstellen. Salate auf Tellern anrichten. Salz, Pfeffer, Olivenöl und Balsamicoessig zu einer Vinaigrette verrühren. Salat damit beträufeln. Südtiroler Speckravioli darauf anrichten und mit Cocktailtomaten, Apfelspalten und Schüttelbrot garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Offen für Neues verbindet sich das Südtiroler Qualitätsprodukt mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Servieren Sie den Salat als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.