MENÜ
Zubereitung
Frischkäse mit Salz, Pfeffer und fein geschnittenen Kräutern würzen. Immer eine Südtiroler Speckscheibe flach auf eine Arbeitsfläche legen und etwas Frischkäse auf eine Hälfte geben. Mit der anderen Hälfte abdecken. Auf diese Art ungefähr 12 Ravioli herstellen. Salate auf Tellern anrichten. Salz, Pfeffer, Olivenöl und Balsamicoessig zu einer Vinaigrette verrühren. Salat damit beträufeln. Südtiroler Speckravioli darauf anrichten und mit Cocktailtomaten, Apfelspalten und Schüttelbrot garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller.
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Servieren Sie den Salat als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. So haben Sie Südtiroler Speck noch nie gegessen …
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!