MENÜ
Zubereitung
Für die Marinade Wasser, Zucker und Salz in einem Behälter mischen und den Lachs darin 45 Minuten einlegen. Anschließend herausnehmen, mit einem Küchentuch abtupfen und mit etwas Olivenöl vakuumieren. Den Lachs im Wasserbad für 60 Minuten bei 40° garen. Dann aus dem Vakuumbeutel nehmen und in Wasser und Eis für 2 Stunden abkühlen lassen. Die Tapioka in einem großen Topf mit reichlich Wasser für 30 Minuten kochen, anschließend abseihen und abkühlen lassen. Die Melone putzen, im Mixer pürieren und den Staubzucker zugeben. Die Masse zur Tapioka geben und 20 Minuten ruhen lassen. Den in feine Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. in Öl anbraten und zusammen mit dem Lachs und der Tapioka nach Belieben anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Geschmackvoll, gesund und genau richtig für den schön gedeckten Tisch. Wetten, dass Sie diesen Törtchen nicht widerstehen können?
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.