MENÜ
Zubereitung
Für die Marinade Wasser, Zucker und Salz in einem Behälter mischen und den Lachs darin 45 Minuten einlegen. Anschließend herausnehmen, mit einem Küchentuch abtupfen und mit etwas Olivenöl vakuumieren. Den Lachs im Wasserbad für 60 Minuten bei 40° garen. Dann aus dem Vakuumbeutel nehmen und in Wasser und Eis für 2 Stunden abkühlen lassen. Die Tapioka in einem großen Topf mit reichlich Wasser für 30 Minuten kochen, anschließend abseihen und abkühlen lassen. Die Melone putzen, im Mixer pürieren und den Staubzucker zugeben. Die Masse zur Tapioka geben und 20 Minuten ruhen lassen. Den in feine Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. in Öl anbraten und zusammen mit dem Lachs und der Tapioka nach Belieben anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!