MENÜ
Zubereitung
Für den Nudelteig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig mit der Nudelmaschine dünn austreiben und zu Bandnudeln schneiden. Saibling entgräten, häuten und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Bauchspeckstreifen, Lauch und Saibling darin anbraten. Mit Fischfond ablöschen und Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Sauce mit Sahne binden und mit Salz und Pfeffer würzen. Spinatnudeln in kochendem Salzwasser ungefähr 2 Minuten kochen und abseihen. Bandnudeln in der Sauce schwenken, auf Tellern anrichten und mit gerösteten Speckscheiben garniert servieren. Sie können statt des mittelgroßen Saiblingsfilets auch die Anfangs- und Endstücke von 3 Saiblingsfilets verwenden.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.
Von cremig bis knusprig: Dieses Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. vereint verschiedene Aromen und Konsistenzen zu einer kulinarisch runden Sache.
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.