Cremeeis mit Südtiroler Speck und Ahornsirup - Rezept

Gang: Süßspeise
Stil: Modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup



 

 

Für das Eis
4 Eigelb
1 Prise Salz
110 g Ahornsirup
60 g Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A.
400 ml frische Sahne
 
Für das Topping
40 g Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A.
16 Pekannusshälften
1 EL Ahornsirup
 

Zubereitung

Für das Eis

Die Sahne in einen kleinen Topf geben und erhitzen bis sie zu köcheln beginnt, dann vom Herd ziehen.

In der Zwischenzeit die Eigelbe in eine Schüssel geben, die über Wasserbad erhitzt werden kann. Eigelbe erster mit dem Salz schaumig schlagen. 2 Esslöffel Ahornsirup (1 wenn die Menge für 2 und 4 wenn die Menge für 8 Personen gemacht wird) beiseitestellen und den Rest langsam in die Eimischung leeren, dabei weiterhin alles mit dem Handmixer für ca. 2 Minuten verrühren.

Anschließend, unter ständigem Rühren, langsam die heiße Sahne eingießen. Sobald die ganze Sahne eingearbeitet ist, die Schüssel auf einen bodenbedeckt mit Wasser gefüllten kleinen Topf stellen. Auf mittlerer Stufe erhitzen und dabei mit dem Handrührgerät so lange rühren, bis die Mischung sehr cremig ist.

Vom Herd ziehen und eine Stunde abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. Anschließend für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit eine Bratpfanne erhitzen und die Würfel vom Südtiroler Speck g.g.A. darin für ca. 2 Minuten anbraten, dabei ab und zu umrühren. Den Ahornsirup dazugeben, alles für ca. 1 Minuten karamellisieren und dann auf einem Backpapier auskühlen lassen.

Nach der Kühlzeit die Eismischung aus dem Kühlschrank nehmen und die Würfel vom Südtiroler Speck g.g.A. unterheben. Eismischung in einen geeigneten Behälter füllen und für mindestens 5 Stunden ins Gefrierfach stellen, dabei ab und zu umrühren, idealerweise alle 30 Minuten in den ersten 4 Stunden, damit das Eis schön cremig wird.

 

Für das Topping

Pekannüsse grob hacken. Eine Bratpfanne erhitzen und die Würfel vom Südtiroler Speck g.g.A. darin für ca. 1 Minute anbraten, dabei ab und zu umrühren. Die Pekannüsse dazugeben und 1 Minute mitrösten. Den Ahornsirup hinzufügen, alles für ca. 1 Minuten karamellisieren und dann auf einem Backpapier auskühlen lassen.

 

Zum Servieren

Das Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup in Gläsern oder Schalen anrichten und mit dem Topping aus Südtiroler Speck g.g.A. und Pekannüssen servieren.

 

Tipp

Als Deko passt ein Rosmarinzweig und eine aufgerollte Scheibe vom Südtiroler Speck g.g.A. gut dazu.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Spinatnudeln mit Südtiroler Bauchspeck, Saibling und Lauch - Rezept

Spinatnudeln mit Bauchspeck

Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.

Tagliatelle mit Südtiroler Speck und Kastanien - Rezept

Tagliatelle Speck Alto Adige IGP croccante e castagne

Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.

Südtiroler Speck g.g.A. mit Rauke und Granaspänen - Rezept

Speck mit Rauke und Parmesan

Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!

Spätzle mit Südtiroler Speck & Käsesauce - Rezept

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht

Tortelli mit Speck & Tomaten - Rezept

Tortellini mit Speck

Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …

Cremeeis mit Südtiroler Speck und Ahornsirup - Rezept

Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup

Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.

Polenta im Speckmantel auf Peperonata - Rezept

Polenta im Speckmantel auf Peperonata

So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …

Crostini mit Erbsen-Hummus und Südtiroler Speck - Rezept

Crostini mit Erbsenhummus und Südtiroler Speck g.g.A.

Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck - Rezept

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck g.g.A.

Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!

Waffeln mit Meerrettich und Südtiroler Speck - Rezept

Wafferl mit Kren und Speck

Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …