MENÜ
Zubereitung
In einer Antihaftpfanne den Südtiroler Speck g.g.A. mit der Butter bei geringer Hitze ca. 10 Minuten lang knusprig braten und die Pfanne vom Herd nehmen.
In der Zwischenzeit die Spaghettoni in kochendem Salzwasser al dente kochen (Garzeit laut Packung um 4 Minuten verkürzen).
In einer Schüssel mit dem Schneebesen die Eidotter, den geriebenen Pecorino und den schwarzen Pfeffer verrühren. Einige Esslöffel Fett des gebratenen Südtiroler Specks g.g.A. und etwas Nudelwasser dazugeben und alles zu einer nicht zu flüssigen Creme verrühren.
Die Spaghettoni abseihen, mit einigen Kellen Nudelwasser in eine Pfanne geben und 4 Minuten lang kochen. Anschließend die Pfanne vom Feuer nehmen, die Dottercreme dazugeben und glattrühren. Gegebenenfalls mit etwas Nudelwasser aufschütten.
Die Carbonara vor dem Servieren mit dem knusprig gebratenen Südtiroler Speck g.g.A. garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch und Meerrettich
Pasta-Liebhaber aufgepasst! Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck und frischem Granatapfel können Sie sicher nicht widerstehen.
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Eine einfache Vorspeise voller feinster Aromen
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.