Samosas mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 70 min. + 1 Std.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für den Teig
250 g Mehl Typ 00
60 g Olivenöl
1 TL Kümmel
½ TL Salz
ca. 75 ml kaltes Wasser

Für die Füllung
350 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 5 mm dicke Scheiben)
3 EL Samenöl
1 TL Curry
1 Zweig Rosmarin
etwas Chili
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zum Frittieren
500 ml Erdnussöl

Zum Servieren
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
Dip nach Wahl (z.B. Mayonnaise oder Süß-Sauer-Soße)

Für den Teig
500 g Mehl Typ 00
120 g Olivenöl
2 TL Kümmel
1 TL Salz
ca. 150 ml kaltes Wasser

Für die Füllung
700 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehe
200 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 5.. dicke Scheiben)
6 EL Samenöl
2 TL Curry
2 Zweig Rosmarin
etwas Chili
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zum Frittieren
1 l Erdnussöl

Zum Servieren
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
Dip nach Wahl (z.B. Mayonnaise oder Süß-Sauer-Soße)

 

Zubereitung

Für den Teig
Das Mehl und das Olivenöl in eine Schüssel geben und so lange mit den Fingerspitzen verkneten, bis das gesamte Mehl mit dem Öl angefeuchtet und die Masse leicht krümelig ist. Den Kümmel und das Salz hinzugeben und vermischen. Etwas Wasser dazu gießen und den Teig mit den Händen verkneten. Diesen Schritt so lange wiederholen, bis ein nicht zu weicher Teig entstanden ist. Der Teig muss nicht homogen sein, allerdings dürfen keine Mehlspuren mehr sichtbar sein.

Den Teig anschließend zu einer Kugel formen und zugedeckt für ca. 1 Stunde bei Raumtemparatur ruhen lassen.

Für die Füllung
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und beiseitestellen. Die Schwarte von den Speckscheiben entfernen und den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden.

Das Samenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch bei starker Hitze anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Die Streifen vom Südtiroler Speck g.g.A. sowie Curry, Rosmarin und Chili dazugeben und einige Minuten weiterbraten, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Hitze reduzieren und die Zwiebeln etwa zehn Minuten, zugedeckt weiter dünsten, bis sie weich sind. Anschließend vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Fertigstellung
Sobald die Teigruhezeit um und die Füllung abgekühlt ist, den Teig in Stücke zu jeweils ca. 60 g teilen. Das erste Teigstück auf die Arbeitsfläche legen und die restlichen wieder zudecken, damit sie nicht austrocknen.
Nun das Teigstück ohne Beigabe von Mehl auf der Arbeitsfläche zu einem dünnen, ca. 16 cm großen, Kreis ausrollen. Den Teigkreis halbieren, so dass zwei Halbkreise entstehen.

Den ersten Halbkreis zur Hand nehmen und die gerade Seite mit etwas Wasser bepinseln. Nun ein Ende nach oben, zur Mitte hin, einklappen und die untere Spitze leicht andrücken, damit später die Füllung nicht austritt. Anschließend das andere Ende zur Mitte, nach oben hin, einklappen und dabei leicht mit dem ersten überlappen, so dass ein Dreieck entsteht. Die überlappten Teigflächen gut mit den Fingern andrücken.
Nun das entstandene Dreieck, mit der Öffnung nach oben, in die Hand nehmen – so, als ob du eine Eistüte hältst. Ca. 2 TL der Zwiebel-Speck-Masse ins Teigstück füllen und den Rand anschließend gut verschließen. Die restlichen Samosas zubereiten und nacheinander auf ein Teller legen.

Das Frittieröl in einem geeigneten Topf auf ca. 165 Grad erhitzen. Die Samosas darin portionsweise goldgelb ausbacken, aus dem Öl heben und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Soßen nach Belieben und Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. servieren.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Südtiroler Marende - Rezept

Südtiroler Marende

Die perfekte Jause für den kleinen Hunger zwischendurch. Nur echt mit Original Südtiroler Speck g.g.A.

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck g.g.A. und Schnittlauch - Rezept

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck g.g.A. und Schnittlauch

Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Speck verzaubert! 

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?

Spargelcremesuppe mit Erbsen und Südtiroler Speck - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.

Mini-Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck - Rezept

Mini Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck

Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.

Südtiroler Speck Burger - Rezept

Südtiroler Speck Burger

Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …

Kohlrabi-Carpaccio mit Südtiroler Speck und Parmesan - Rezept

Kohlrabi-Carpaccio mit Speck und Parmesan

Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Speck bringen Abwechslung auf den Salatteller.

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck g.g.A.

Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.