MENÜ
200 g getrocknete Roveja-Erbsen 2 Lorbeerblätter 1 Stange Lauch 10 frische Riesengarnelen 10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Natives Olivenöl Frischer Oregano zum Garnieren
400 g getrocknete Roveja-Erbsen 4 Lorbeerblätter 2 Stangen Lauch 20 frische Riesengarnelen 20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Natives Olivenöl Frischer Oregano zum Garnieren
800 g getrocknete Roveja-Erbsen 8 Lorbeerblätter 4 Stangen Lauch 40 frische Riesengarnelen 40 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Natives Olivenöl Frischer Oregano zum Garnieren
Zubereitung
Die Roveja-Erbsen am Vorabend in reichlich Wasser für mindestens 12 Stunden einweichen. Vor der Zubereitung gründlich in einem Sieb abspülen, erneut mit etwa 2,5 Litern Wasser bedecken, die Lorbeerblätter hinzugeben und bei mittlerer Hitze ohne Deckel für etwa eine Stunde kochen lassen. Das Wasser salzen, sobald es kocht.
Den Lauch gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und ihn in Scheiben schneiden. Einige Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten. Die Roveja-Erbsen abgießen und mit dem Lauch etwa zehn Minuten ziehen lassen, dabei nach Bedarf einige Löffel des Kochwassers hinzufügen.
Die Riesengarnelen unter fließendem Wasser abwaschen, den Kopf und Panzer entfernen, ohne den Schwanz abzutrennen, und den schwarzen Darmfaden herausziehen. Etwas Öl hinzugeben.
Jede Garnele in eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. einwickeln.
Eine Pfanne erhitzen und die Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. von beiden Seiten je eine Minute anbraten.
Die noch warmen Roveja-Erbsen auf einem Teller anrichten, einige gebratene Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen und mit einem Zweig frischem
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Die perfekte Jause für den kleinen Hunger zwischendurch. Nur echt mit Original Südtiroler Speck g.g.A.
Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.