MENÜ
200 g getrocknete Roveja-Erbsen 2 Lorbeerblätter 1 Stange Lauch 10 frische Riesengarnelen 10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Natives Olivenöl Frischer Oregano zum Garnieren
400 g getrocknete Roveja-Erbsen 4 Lorbeerblätter 2 Stangen Lauch 20 frische Riesengarnelen 20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Natives Olivenöl Frischer Oregano zum Garnieren
800 g getrocknete Roveja-Erbsen 8 Lorbeerblätter 4 Stangen Lauch 40 frische Riesengarnelen 40 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Natives Olivenöl Frischer Oregano zum Garnieren
Zubereitung
Die Roveja-Erbsen am Vorabend in reichlich Wasser für mindestens 12 Stunden einweichen. Vor der Zubereitung gründlich in einem Sieb abspülen, erneut mit etwa 2,5 Litern Wasser bedecken, die Lorbeerblätter hinzugeben und bei mittlerer Hitze ohne Deckel für etwa eine Stunde kochen lassen. Das Wasser salzen, sobald es kocht.
Den Lauch gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und ihn in Scheiben schneiden. Einige Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten. Die Roveja-Erbsen abgießen und mit dem Lauch etwa zehn Minuten ziehen lassen, dabei nach Bedarf einige Löffel des Kochwassers hinzufügen.
Die Riesengarnelen unter fließendem Wasser abwaschen, den Kopf und Panzer entfernen, ohne den Schwanz abzutrennen, und den schwarzen Darmfaden herausziehen. Etwas Öl hinzugeben.
Jede Garnele in eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. einwickeln.
Eine Pfanne erhitzen und die Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. von beiden Seiten je eine Minute anbraten.
Die noch warmen Roveja-Erbsen auf einem Teller anrichten, einige gebratene Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen und mit einem Zweig frischem
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.
Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.
Dieses herzhafte Ofengericht vereint zarte Crêpes, aromatischen Spargel und würzigen Südtiroler Speck g.g.A..
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.