Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

 

Gang: Warme Vorspeise
Schwierigkeit: mittel  
Zubereitungszeit: 20 min + 12 Stunden Einweichzeit
Kochzeit: 1h 10 min
Ein Rezept von: Sara Sguerri

     

Drucken  
  Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen



200 g getrocknete Roveja-Erbsen
2 Lorbeerblätter
1 Stange Lauch
10 frische Riesengarnelen
10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

400 g getrocknete Roveja-Erbsen
4 Lorbeerblätter
2 Stangen Lauch
20 frische Riesengarnelen
20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

800 g getrocknete Roveja-Erbsen
8 Lorbeerblätter
4 Stangen Lauch
40 frische Riesengarnelen
40 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

 

Zubereitung

Die Roveja-Erbsen am Vorabend in reichlich Wasser für mindestens 12 Stunden einweichen. Vor der Zubereitung gründlich in einem Sieb abspülen, erneut mit etwa 2,5 Litern Wasser bedecken, die Lorbeerblätter hinzugeben und bei mittlerer Hitze ohne Deckel für etwa eine Stunde kochen lassen. Das Wasser salzen, sobald es kocht.

Den Lauch gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und ihn in Scheiben schneiden. Einige Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten. Die Roveja-Erbsen abgießen und mit dem Lauch etwa zehn Minuten ziehen lassen, dabei nach Bedarf einige Löffel des Kochwassers hinzufügen.

Die Riesengarnelen unter fließendem Wasser abwaschen, den Kopf und Panzer entfernen, ohne den Schwanz abzutrennen, und den schwarzen Darmfaden herausziehen. Etwas Öl hinzugeben.

Jede Garnele in eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. einwickeln.

Eine Pfanne erhitzen und die Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. von beiden Seiten je eine Minute anbraten.

Die noch warmen Roveja-Erbsen auf einem Teller anrichten, einige gebratene Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen und mit einem Zweig frischem

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Millefoglie mit Südtiroler Speck - Rezept

Millefoglie mit Speck

Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.

Lachs mit Melone und Südtiroler Speck - Rezept

Lachs mit Melone und Speck

Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Südtiroler Speck - Rezept

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Weintrauben, Ziegenkäse und feinen Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Nudelauflauf: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck - Rezept

Nudelauflauf Rezept: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A.

Ein Nudelauflauf mit allem, was gut ist: cremiger Bèchamelsauce, Käse, knackigem Gemüse und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Kürbis-Pancakes mit Südtiroler Speck - Rezept

Kürbispancakes mit Südtiroler Speck g.g.A. und Joghurtdip

Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.

Mini-Pavlovas mit Südtiroler Speck - Rezept

Mini-Pavlovas mit Südtiroler Speck - Rezept

Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.

Risotto mit Radicchio, Casatella und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Radicchio und Speck

Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.

Bruschetta mit Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Bruschetta mit Ricotta, Speck und Feigenkonfitüre

Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.