MENÜ
350 ml Hühnerfond 75 ml Wasser ¼ Knoblauchzehe 1 EL Sojasauce ½ TL Worcestershiresauce Ein kl. Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm dicke Scheibe) ¼ TL Kümmel Eine Prise Paprikapulver 150 g Ramen 4 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 2 kl. Stücke Hühnerbrust 1 TL Sesamöl Für die Garnitur
Ein paar Blätter Spinat 2 EL Zuckermais 2 zimmertemperierte Eier ½ Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten Sesamsamen
700 ml Hühnerfond 150 ml Wasser 1 halbierte Knoblauchzehe 2 EL Sojasauce 1 TL Worcestershiresauce Ein kl. Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm dicke Scheibe) ½ TL Kümmel Eine Prise Paprikapulver 300 g Ramen 8 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 4 kl. Stücke Hühnerbrust 2 TL Sesamöl Für die Garnitur
Ein paar Blätter Spinat 4 EL Zuckermais 4 zimmertemperierte Eier 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten Sesamsamen
1.400 ml Hühnerfond 300 ml Wasser 1 Knoblauchzehe 4 EL Sojasauce 2 TL Worcestershiresauce Ein kl. Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm dicke Scheibe) 1 TL Kümmel Eine Prise Paprikapulver 600 g Ramen 16 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 8 kl. Stücke Hühnerbrust 4 TL Sesamöl Für die Garnitur
Ein paar Blätter Spinat 8 EL Zuckermais 8 zimmertemperierte Eier 2 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten Sesamsamen
Zubereitung
Dem heißen Hühnerfond Knoblauchzehe, Sojasauce, Worcestershiresauce, Ingwer, Kümmel, Paprikapulver und Wasser hinzufügen. Auf niedriger Stufe mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Die Eier auf den Boden eines kleinen Topfes legen und mit kaltem Wasser bedecken. Aufkochen und dann 6 Minuten lang kochen lassen. Anschließend sofort unter laufendem kalten Wasser abschrecken, bis die Schale komplett abgekühlt ist und dann die Eier schälen. Die Speckscheiben mit einem Spritzer Öl in einer heißen antihaftbeschichteten Pfanne knusprig anbraten. In derselben Pfanne die Hühnerbruststücke grillen und anschließend in Streifen schneiden. Die Nudeln in ausreichendem gesalzenem Wasser (oder gemäß den Anweisungen auf der Verpackung) kochen. Abgießen und in eine Schüssel hineingeben. Mit dem gewürzten Hühnerfond bedecken und den knusprigen Südtiroler Speck g.g.A., die Hühnerbruststreifen, ein paar Spinatblätter, den Mais, die Frühlingszwiebelringe und das halbierte Ei darauf geben. Zum Schluss mit Sesam bestreuen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk!
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!