MENÜ
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 3 mittelgroße Kartoffeln 2 EL EVO-Olivenöl Salz und Pfeffer nach Belieben Schnittlauch nach Belieben
32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 6 mittelgroße Kartoffeln 4 EL EVO-Olivenöl Salz und Pfeffer nach Belieben Schnittlauch nach Belieben
64 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 12 mittelgroße Kartoffeln 8 EL EVO-Olivenöl Salz und Pfeffer nach Belieben Schnittlauch nach Belieben
Zubereitung
Die Kartoffeln sorgfältig waschen und in einen Topf geben. Mit kaltem Wasser abdecken und weichkochen. Anschließend mit einer Kartoffelpresse pürieren. Das Püree in eine Schüssel geben, mit Öl, Salz und Schnittlauch würzen und gut vermischen.
Auf der Arbeitsfläche je zwei Scheiben Speck gekreuzt übereinanderlegen, einige Esslöffel Püree darauf geben, zu einer Tasche formen und mit dem Schnittlauch verschließen.
Die Fagottini können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Wenn der Südtiroler Speck g.g.A. mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.