MENÜ
Zubereitung
Butter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln anrösten. Salzen. Baby-Kartoffeln im Salzwasser garkochen, abtropfen lassen. Südtiroler Speck g.g.A. in feine Stifte schneiden. Caquelon mit Knoblauch ausreiben, auf dem Herd erhitzen und die Käsemischung dazugeben. Stärke mit dem Weißwein anrühren und unter Rühren unter die Käsemischung geben. Unter Rühren aufkochen lassen, bis der Käse geschmolzen und das Fondue cremig ist.
Zwiebeln unterrühren und mit Pfeffer, Muskat und Kirschwasser abschmecken. Zusammen mit den Baby-Kartoffeln, Brotwürfeln und Speckstiften auf ein Rechaud stellen und genießen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Dieses schnelle Sommergericht lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten. Welches ist dein Favorit?
Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.