Gefüllte Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: Warme Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Gefüllte Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck



Für die Crêpes
50 g Mehl 00
1/8 TL Salz
100 ml Milch
1/2 Ei

Für die Füllung
150 g weißer Spargel
1/2 Frühlingszwiebel
Samenöl
Salz
Pfeffer
150 g Béchamelsauce
8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.

Zum Servieren
1 Frühlingszwiebel
Südtiroler Speck g.g.A.

Für die Crêpes
100 g Mehl 00
1/4 TL Salz
200 ml Milch
1 Ei

Für die Füllung
300 g weißer Spargel
1 Frühlingszwiebel
Samenöl
Salz
Pfeffer
300 g Béchamelsauce
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.

Zum Servieren
1 Frühlingszwiebel
Südtiroler Speck g.g.A.

Für die Crêpes
200 g Mehl 00
1/2 TL Salz
400 ml Milch
2 Eier

Für die Füllung
600 g weißer Spargel
2 Frühlingszwiebeln
Samenöl
Salz
Pfeffer
600 g Béchamelsauce
32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.

Zum Servieren
1 Frühlingszwiebel
Südtiroler Speck g.g.A.

 

Zubereitung

Zunächst mit der Zubereitung der Crêpes beginnen: Hierfür Mehl mit Salz in eine Schüssel geben. Milch unter Rühren dazugeben, damit sich keine Klumpen bilden. Nun die Eier hinzugeben und alles mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.

Eine Pfanne mit ca. 30 cm Durchmesser mit etwas Öl erhitzen. Mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben und diese kurz in jede Richtung schwenken, um den Teig zu verteilen. Die Crêpes von beiden Seiten etwa 1-2 Minuten goldgelb ausbacken.

Restliche Crêpes gleich zubereiten, dabei die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln.

Für die Füllung den Spargel schälen und waschen, das holzige Ende entfernen und dann in ca. 1,5 cm lange Stücke schneiden. Spargelspitzen ganz lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Scheiben schneiden.

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin ca. 2 Minuten anbraten, dann den Spargel hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel noch 2-3 Minuten dünsten, bis der Spargel etwas weicher, aber noch knackig ist. Vom Herd nehmen.

Mozzarella in Stücke schneiden.

Nun können die Crêpes gefüllt werden. 1-2 Esslöffel Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen und den Backofen auf 190 Grad vorheizen (Ober- Unterhitze). Jeweils den halben Crêpe mit ca. 1 Esslöffel Béchamelsauce bestreichen und 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen. 1-2 Esslöffel Spargel sowie etwas Mozzarella auf dem Südtiroler Speck g.g.A. verteilen, dabei die Spargelspitzen beiseite geben.

Crêpe zusammenklappen, damit ein Halbkreis entsteht. Nochmals falten, um einen Viertelkreis zu erhalten, und in die Auflaufform legen. Mit den restlichen Crêpes genauso verfahren und nacheinander leicht überlappend in die Form legen, dabei zwischen die Crêpes etwas Béchamelsauce geben.

Zum Schluss etwas Béchamelsauce und die Spargelspitzen auf den gefüllten Crêpes verteilen und bei 190 Grad für ca. 25 Minuten backen.

Die Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A. aus dem Ofen nehmen, mit den in Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln und Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Gourmet-Sandwich mit Äpfeln, Südtiroler Speck, Balsamico-Essig und Robiola - Rezept

Gourmet-Sandwich mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A., Balsamico-Essig, Senfkörnern und Robiola-Käse

Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.

Bowl mit Avocado, Hühnerbrust, Südtiroler Speck und Quinoa - Rezept

Bowl mit Avocado, gegrillter Hühnerbrust, Kirschtomatenconfit, knusprigem Speck und Quinoa

Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.

Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven & Walnüssen - Rezept

Herzhafter Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven und Walnüssen

Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven. 

Mini-Pavlovas mit Südtiroler Speck - Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.

Samosas mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.

Garnelen mit Südtiroler Speck - Rezept

Garnelen mit Speck

Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.

Crostini mit Erbsen-Hummus und Südtiroler Speck - Rezept

Crostini mit Erbsenhummus und Südtiroler Speck g.g.A.

Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.

Gnocchetti gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kartoffeln - Rezept

Gnocchetti mit Speck

Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.

Strauben mit Speckpulver vom Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Strauben

Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.

Zwiebelkuchen mit original Südtiroler Speck - Rezept

Speck-Zwiebel-Kuchen

Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.