Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 50 Min. + 2 Std.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für die Polenta
500 ml Wasser
etwas Salz
125 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
½ TL Maismehl für Polenta
½ TL Paprikapulver (edelsüß)
½ TL gehackter Rosmarin
2-3 EL Samenöl

Außerdem
12 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
75 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

Für die Polenta
1 l Wasser
etwas Salz
250 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
1 TL Maismehl für Polenta
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL gehackter Rosmarin
5-6 EL Samenöl

Außerdem
24 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
150 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

Für die Polenta
2 l Wasser
etwas Salz
500 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
2 TL Maismehl für Polenta
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
2 TL gehackter Rosmarin
10-12 EL Samenöl

Außerdem
48 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
300 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

 

Zubereitung

Für die Zubereitung der Polenta Crostini mit Südtiroler Speck g.g.A. beginnst du am besten mit der Polenta, da diese völlig auskühlen muss. Eventuell kann die Polenta auch am Vortag zubereitet werden.

Anschließend die Polenta aus der Form nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Polentascheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backofen auf 210 Grad (Umluft) vorheizen.

Maismehl, Paprikapulver und gehackten Rosmarin in einer kleinen Schüssel mischen. Samenöl dazugeben und verrühren. Polentascheiben mit der Öl-Gewürz-Mischung bepinseln und bei 210 Grad für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Wer sie mit Käse zubereitet, schneidet den Käse in dünne Scheiben und legt diese ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Polentascheiben. So kann der Käse schmelzen, ohne zu verbrennen.

Die Polentacrostini aus dem Ofen nehmen und jeweils 2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen. Warm oder kalt servieren.
 

TIPP

Die Polenta kann auch in kleine Quadrate, anstatt Rechtecke, geschnitten werden, und passt somit perfekt als Fingerfood.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Krautsalat mit Südtiroler Speck und geröstetem Schüttelbrot - Rezept

Krautsalat im Einmachglas: weißer und roter Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. und geröstetem Schüttelbrot

Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck - Rezept

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck

Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.

Burger mit Südtiroler Speck, Rösti und Cranberry-Sauce - Rezept

Burger mit Südtiroler Speck g.g.A, Rösti und Cranberry-Sauce

Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen

Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.

Feigensalat mit Südtiroler Speck, Hartkäse und Balsamico-Creme - Rezept

Feigensalat mit Speck, Hartkäse und Balsamico-Creme

Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.

Frischkäsebällchen mit Südtiroler Speck

Käsebällchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.

Vollkorn-Focaccia mit Brie, Feigen und Südtiroler Speck - Rezept

Vollkorn-Focaccia mit Brie, Feigen und Südtiroler Speck g.g.A

Das perfekte Rezept für eine Gourmet-Focaccia mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eggs Benedict mit Südtiroler Speck - Rezept

 Rezept: Eggs Benedict mit Südtiroler Speck g.g.A.

Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.

Köstliches Tatar von unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Tatar vom Südtiroler Speck g.g.A.

Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.

Spaghetti mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Spaghetti mit Speck

Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.