MENÜ
Zubereitung
Für das Melonenbeet: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Melone zusammen mit dem Mineralwasser mixen und anschließend durch ein Sieb streichen. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf auflösen und zur pürierten Melone geben. Ein Backblech mit Frischhaltefolie auslegen und die Masse gleichmäßig ca. 1 Zentimeter dick aufstreichen. Im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Für den Risotto: Den Reis mit Olivenöl in einem Topf anrösten und mit der kochenden Gemüsebrühe bedecken. Für 15–20 Minuten unter ständigem Umrühren garen, nach und nach Brühe dazugeben. Sobald der Risotto fertig ist vom Herd nehmen, den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend den Mascarpone und die Butterwürfel dazugeben und umrühren. Vor dem Servieren den Risotto 1 Minute ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Melonengelée mit einem runden Ausstecher ausstechen, auf dem Risotto anrichten und nach Belieben mit essbaren Blüten garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.
Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung.
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Speck bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung, bestehend aus süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto …
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …