MENÜ
Zubereitung
Für das Melonenbeet: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Melone zusammen mit dem Mineralwasser mixen und anschließend durch ein Sieb streichen. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf auflösen und zur pürierten Melone geben. Ein Backblech mit Frischhaltefolie auslegen und die Masse gleichmäßig ca. 1 Zentimeter dick aufstreichen. Im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Für den Risotto: Den Reis mit Olivenöl in einem Topf anrösten und mit der kochenden Gemüsebrühe bedecken. Für 15–20 Minuten unter ständigem Umrühren garen, nach und nach Brühe dazugeben. Sobald der Risotto fertig ist vom Herd nehmen, den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend den Mascarpone und die Butterwürfel dazugeben und umrühren. Vor dem Servieren den Risotto 1 Minute ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Melonengelée mit einem runden Ausstecher ausstechen, auf dem Risotto anrichten und nach Belieben mit essbaren Blüten garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Offen für Neues verbindet sich das Südtiroler Qualitätsprodukt mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!