Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse - Rezept

 

Gang: Warme Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Ein Rezept von: Viola Fregosi @unpizzicodiviola

     

Drucken  
  Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse



100 g altbackenes Brot
1 Ei
65 g gekochter und ausgedrückter Spinat
500 ml Milch
500 g Stilfser Käse g.U.
25 g Südtiroler Speck g.g.A.
1/2 Esslöffel Mehl
1/4 Zwiebel
Natives Olivenöl
Salz 
Pfeffer

Zum Anrichten:
Butter nach Bedarf
Salbeiblätter nach Bedarf
Haselnüsse nach Bedarf

200 g altbackenes Brot
2 Eier
130 g gekochter und ausgedrückter Spinat
100 ml Milch
100 g Stilfser Käse g.U.
50 g Südtiroler Speck g.g.A.
1 Esslöffel Mehl
1/2 Zwiebel
Natives Olivenöl
Salz 
Pfeffer

Zum Anrichten:
Butter nach Bedarf
Salbeiblätter nach Bedarf
Haselnüsse nach Bedarf

400 g altbackenes Brot
4 Eier
260 g gekochter und ausgedrückter Spinat
200 ml Milch
200 g Stilfser Käse g.U.
100 g Südtiroler Speck g.g.A.
2 Esslöffel Mehl
1 Zwiebel
Natives Olivenöl
Salz 
Pfeffer

Zum Anrichten:
Butter nach Bedarf
Salbeiblätter nach Bedarf
Haselnüsse nach Bedarf

 

Zubereitung

Das in kleine Würfel geschnittene Brot in eine Schüssel geben und mit Milch anfeuchten, umrühren und etwa eine halbe Stunde lang weich werden lassen. Dann die Eier, den Esslöffel Mehl und den gewürfelten Stilfser Käse g.U. hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Pfanne die gehackte Zwiebel mit nativem Olivenöl anbraten, den in Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen und mitanbraten.

Zum Schluss den gut ausgedrückten und gehackten Spinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen und zur vorher hergestellten Mischung hinzufügen. Gut durchmischen, die Hände befeuchten und aus dem Teig ca. 5-6 cm große Kugeln formen (gut zusammendrücken und ggf. mehr Mehl hinzufügen).

In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel salzen und 5-7 Minuten kochen lassen. Das Wasser abgießen und die Knödel in einer Pfanne mit Butter und Haselnüssen anrösten. Vom Herd nehmen und servieren.

 

Gefördert im Rahmen der Kampagne “Originale von den Gipfeln Europas”.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.

Krautsalat mit Südtiroler Speck und geröstetem Schüttelbrot - Rezept

Krautsalat im Einmachglas: weißer und roter Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. und geröstetem Schüttelbrot

Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.

Herzhafte Churros mit unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Churros mit Südtiroler Speck

Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Rosmarin, Thymian, Fleur de Sel, Zwiebel und Speck

Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.

Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven & Walnüssen - Rezept

Herzhafter Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven und Walnüssen

Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven. 

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood. 

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!

Spaghetti Carbonara mit Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Carbonara

Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta mit Südtiroler Speck g.g.A. garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.

Carpaccio vom Südtiroler Speck und Steinpilzen - Rezept

Speckcarpaccio mit Steinpilzen

Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?

Tagliatelle mit Südtiroler Speck und Kastanien - Rezept

Tagliatelle Speck Alto Adige IGP croccante e castagne

Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.