Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse - Rezept

 

Gang: Warme Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Ein Rezept von: Viola Fregosi @unpizzicodiviola

     

Drucken  
  Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse



100 g altbackenes Brot
1 Ei
65 g gekochter und ausgedrückter Spinat
500 ml Milch
500 g Stilfser Käse g.U.
25 g Südtiroler Speck g.g.A.
1/2 Esslöffel Mehl
1/4 Zwiebel
Natives Olivenöl
Salz 
Pfeffer

Zum Anrichten:
Butter nach Bedarf
Salbeiblätter nach Bedarf
Haselnüsse nach Bedarf

200 g altbackenes Brot
2 Eier
130 g gekochter und ausgedrückter Spinat
100 ml Milch
100 g Stilfser Käse g.U.
50 g Südtiroler Speck g.g.A.
1 Esslöffel Mehl
1/2 Zwiebel
Natives Olivenöl
Salz 
Pfeffer

Zum Anrichten:
Butter nach Bedarf
Salbeiblätter nach Bedarf
Haselnüsse nach Bedarf

400 g altbackenes Brot
4 Eier
260 g gekochter und ausgedrückter Spinat
200 ml Milch
200 g Stilfser Käse g.U.
100 g Südtiroler Speck g.g.A.
2 Esslöffel Mehl
1 Zwiebel
Natives Olivenöl
Salz 
Pfeffer

Zum Anrichten:
Butter nach Bedarf
Salbeiblätter nach Bedarf
Haselnüsse nach Bedarf

 

Zubereitung

Das in kleine Würfel geschnittene Brot in eine Schüssel geben und mit Milch anfeuchten, umrühren und etwa eine halbe Stunde lang weich werden lassen. Dann die Eier, den Esslöffel Mehl und den gewürfelten Stilfser Käse g.U. hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Pfanne die gehackte Zwiebel mit nativem Olivenöl anbraten, den in Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen und mitanbraten.

Zum Schluss den gut ausgedrückten und gehackten Spinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen und zur vorher hergestellten Mischung hinzufügen. Gut durchmischen, die Hände befeuchten und aus dem Teig ca. 5-6 cm große Kugeln formen (gut zusammendrücken und ggf. mehr Mehl hinzufügen).

In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel salzen und 5-7 Minuten kochen lassen. Das Wasser abgießen und die Knödel in einer Pfanne mit Butter und Haselnüssen anrösten. Vom Herd nehmen und servieren.

 

Gefördert im Rahmen der Kampagne “Originale von den Gipfeln Europas”.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Törtchen mit Südtiroler Speck und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.

Polenta-Chips mit Südtiroler Speck und Aioli - Rezept

Polenta-Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Aioli

Bei diesem Knabbergebäck langen alle gerne zu! Den ofenfrischen Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Knoblauch-Sauce kann keiner widerstehen.

Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven & Walnüssen - Rezept

Herzhafter Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven und Walnüssen

Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven. 

Uramaki mit Südtiroler Speck - Rezept

Uramaki mit Südtiroler Speck g.g.A.

Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen

Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.

Gnocchetti gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kartoffeln - Rezept

Gnocchetti mit Speck

Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.

Rotweinbandnudeln mit Südtiroler Speck, Lauch & Graukäse - Rezept

Rotweinbandnudeln mit Speck

Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!

Ramen mit Südtiroler Speck, Ei und Hühnerfleisch - Rezept

Ramen mit knusprigem Speck, weichem Ei und Hühnerfleisch

Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.

Lauchnudel mit Südtiroler Speck und Schmortomaten - Rezept

Lauchnudel mit Speck

Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?