MENÜ
100 g altbackenes Brot 1 Ei 65 g gekochter und ausgedrückter Spinat 500 ml Milch 500 g Stilfser Käse g.U. 25 g Südtiroler Speck g.g.A. 1/2 Esslöffel Mehl 1/4 Zwiebel Natives Olivenöl Salz Pfeffer
Zum Anrichten: Butter nach Bedarf Salbeiblätter nach Bedarf Haselnüsse nach Bedarf
200 g altbackenes Brot 2 Eier 130 g gekochter und ausgedrückter Spinat 100 ml Milch 100 g Stilfser Käse g.U. 50 g Südtiroler Speck g.g.A. 1 Esslöffel Mehl 1/2 Zwiebel Natives Olivenöl Salz Pfeffer
400 g altbackenes Brot 4 Eier 260 g gekochter und ausgedrückter Spinat 200 ml Milch 200 g Stilfser Käse g.U. 100 g Südtiroler Speck g.g.A. 2 Esslöffel Mehl 1 Zwiebel Natives Olivenöl Salz Pfeffer
Zubereitung
Das in kleine Würfel geschnittene Brot in eine Schüssel geben und mit Milch anfeuchten, umrühren und etwa eine halbe Stunde lang weich werden lassen. Dann die Eier, den Esslöffel Mehl und den gewürfelten Stilfser Käse g.U. hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne die gehackte Zwiebel mit nativem Olivenöl anbraten, den in Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen und mitanbraten.
Zum Schluss den gut ausgedrückten und gehackten Spinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen und zur vorher hergestellten Mischung hinzufügen. Gut durchmischen, die Hände befeuchten und aus dem Teig ca. 5-6 cm große Kugeln formen (gut zusammendrücken und ggf. mehr Mehl hinzufügen).
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel salzen und 5-7 Minuten kochen lassen. Das Wasser abgießen und die Knödel in einer Pfanne mit Butter und Haselnüssen anrösten. Vom Herd nehmen und servieren.
Gefördert im Rahmen der Kampagne “Originale von den Gipfeln Europas”.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck - zum Brunch oder als Vorspeise.
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.