MENÜ
100 g Buchweizen Natives Olivenöl extra Salz 150 ml Wasser 12 Salbeiblätter 200 ml Frittieröl 400 g Rinds-Tagliata Pfeffer 12 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Parmesanflocken 1 EL Balsamico-Essig
Zubereitung
Den Buchweizen im fließenden Wasser waschen und 2 Minuten lang in der Pfanne toasten. Wasser und Salz dazugeben, aufkochen und bei niedriger Hitze mit Deckel etwa 15 Minuten lang köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen, mit etwas Olivenöl anrichten, zudecken und etwa 5 Minuten lang ruhen lassen.
Das Frittieröl in einer kleinen Pfanne auf ca. 180°C erhitzen, die Salbeiblätter darin 20-30 Sekunden lang knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Tagliata auf dem Grill oder in der heißen Antihaftpfanne 2-3 Minuten pro Seite garen und anschließend in Alufolie warm halten.
Den Buchweizen auf einem Servierteller verteilen. Die Tagliata aus der Alufolie nehmen, in Scheiben schneiden und auf dem Buchweizen auslegen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit den dünnen Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. rundum garnieren. Die knusprigen Salbeiblätter und die Parmesanflocken darüberstreuen und mit dem Balsamico-Essig beträufeln.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Überrasche deine Lieben oder deine Gäste mit einer kulinarischen Überraschung mit Südtiroler Speck g.g.A.
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Knusprige herzhafte Granola mit Südtiroler Speck g.g.A., Haferflocken, Mandeln und milden Gewürzen.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Ein leichter, herzhafter Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. - schnell zubereitet und perfekt für die warme Jahreszeit.