MENÜ
100 g Buchweizen Natives Olivenöl extra Salz 150 ml Wasser 12 Salbeiblätter 200 ml Frittieröl 400 g Rinds-Tagliata Pfeffer 12 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Parmesanflocken 1 EL Balsamico-Essig
Zubereitung
Den Buchweizen im fließenden Wasser waschen und 2 Minuten lang in der Pfanne toasten. Wasser und Salz dazugeben, aufkochen und bei niedriger Hitze mit Deckel etwa 15 Minuten lang köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen, mit etwas Olivenöl anrichten, zudecken und etwa 5 Minuten lang ruhen lassen.
Das Frittieröl in einer kleinen Pfanne auf ca. 180°C erhitzen, die Salbeiblätter darin 20-30 Sekunden lang knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Tagliata auf dem Grill oder in der heißen Antihaftpfanne 2-3 Minuten pro Seite garen und anschließend in Alufolie warm halten.
Den Buchweizen auf einem Servierteller verteilen. Die Tagliata aus der Alufolie nehmen, in Scheiben schneiden und auf dem Buchweizen auslegen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit den dünnen Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. rundum garnieren. Die knusprigen Salbeiblätter und die Parmesanflocken darüberstreuen und mit dem Balsamico-Essig beträufeln.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.