MENÜ
320 g Südtiroler Speck g.g.A., dünn geschnitten Einige Handvoll frischer Rauke Grana-Splitter Balsamico-Essig
Für die Roggenfladen 210 ml Wasser 60 ml Natives Olivenöl Extra 30 g Roggenmehl
Zubereitung
Wasser, Öl und Roggenmehl in einer Schüssel vermischen und mit dem Küchenmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Antihaft-Pfanne erhitzen, eine Kelle Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze backen, bis sich die Flade von selbst vom Boden löst. Anschließend die Flade umdrehen und knusprig backen, aus der Pfanne nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Den Südtiroler Speck g.g.A. auf einen Teller geben, mit Rauke und Grana-Splittern garnieren und mit etwas Balsamico-Essig anrichten. Mit den Roggenfladen servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack
Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber, verfeinert mit Südtiroler Speck g.g.A.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.