MENÜ
320 g Südtiroler Speck g.g.A., dünn geschnitten Einige Handvoll frischer Rauke Grana-Splitter Balsamico-Essig
Für die Roggenfladen 210 ml Wasser 60 ml Natives Olivenöl Extra 30 g Roggenmehl
Zubereitung
Wasser, Öl und Roggenmehl in einer Schüssel vermischen und mit dem Küchenmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Antihaft-Pfanne erhitzen, eine Kelle Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze backen, bis sich die Flade von selbst vom Boden löst. Anschließend die Flade umdrehen und knusprig backen, aus der Pfanne nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Den Südtiroler Speck g.g.A. auf einen Teller geben, mit Rauke und Grana-Splittern garnieren und mit etwas Balsamico-Essig anrichten. Mit den Roggenfladen servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Knusprige herzhafte Granola mit Südtiroler Speck g.g.A., Haferflocken, Mandeln und milden Gewürzen.