MENÜ
Zubereitung
Für das Rezept der Nocken das Mehl, die Eier und den Südtiroler Speck g.g.A. gut verrühren. Den Nockenteig mit Petersilie abschmecken. Mit einem Löffel Nocken formen. Die Nocken werden in kochendem Salzwasser 5 Minuten gegart. Die Kraftbrühe abschmecken. Die Nocken in die Fleischbrühe geben und mit Schnittlauch verfeinern. Specknockensuppe schnell servieren, damit sie nicht auskühlt.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.