MENÜ
200 g Südtiroler Speck g.g.A. 320 g Thunfisch in Öl 180 g Streichkäse 2 Sardellen in Öl Zitronensaft nach Belieben
Zubereitung
Den Thunfisch abtropfen lassen und zusammen mit dem Streichkäse, etwas Zitronensaft und den Sardellen im Mixer zu einer Creme verarbeiten. Je nach Geschmack einige Blättchen Petersilie dazugeben.
Nun jeweils 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. überlappend nebeneinander auslegen, mit reichlich Thunfischcreme bestreichen, einrollen und die fertigen Cannoli auf einem Teller servieren. Im Kühlschrank 2-3 Tage lang haltbar.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Antipasto, der Sie in die Genusswelten Italiens entführt. Die exotische Mischung aus Brot, Südtiroler Speck, Trauben, Brie und Salbei sorgt für besondere Genussmomente.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Knusprige herzhafte Granola mit Südtiroler Speck g.g.A., Haferflocken, Mandeln und milden Gewürzen.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Wenn der Südtiroler Speck g.g.A. mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.