MENÜ
Für das Schweinefilet 1 Schweinefilet (ca. 250 g) Salz Pfeffer 2 TL Senf 5 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. etwas Samenöl 1 Zweig Rosmarin
Außerdem 250 g Zucchini 2 Knoblauchzehen Oregano etwas Samenöl Salz
Für das Schweinefilet 1 Schweinefilet (ca. 500 g) Salz Pfeffer 1 EL Senf 10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. etwas Samenöl 2 Zweige Rosmarin
Außerdem 500 g Zucchini 4 Knoblauchzehen Oregano etwas Samenöl Salz
Für das Schweinefilet 2 Schweinefilets (je ca. 500 g) Salz Pfeffer 2 EL Senf 20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. etwas Samenöl 4 Zweige Rosmarin
Außerdem 1 kg Zucchini 8 Knoblauchzehen Oregano etwas Samenöl Salz
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Schweinefilet parieren und das dünne Ende eventuell leicht einschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. nebeneinander auf ein Schneidebrett legen, dabei leicht überlappen lassen. Die Unterseite vom Schweinefilet mit Senf bestreichen und das Filet auf den vorbereiteten Speck legen und damit einwickeln. Mit den restlichen Filets gleich vorgehen. Wer möchte befestigt den Speckmantel mit Zahnstochern oder Küchengarn.
Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech geben. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren und zu den Zucchinischeiben geben. Mit Oregano, Öl und Salz würzen und alles gut vermischen. Die Zucchinischeiben nebeneinander auf dem Blech verteilen, dabei in der Mitte etwas Platz für das Schweinefilet lassen.
Eine Bratpfanne mit etwas Samenöl und den gewaschenen Rosmarinzweigen erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, das Schweinefilet dazugeben und auf allen Seiten anbraten, hierfür werden ca. 5 Minuten benötigt.
Sobald das Filet gut angebraten ist, dieses auf das Blech zu den Zucchini legen und für ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen. Die Backzeit bezieht sich auf ein Filet mit ca. 500 g Gewicht. Die Kerntemperatur vom Schweinefilet sollte zwischen 60 und 62 Grad liegen, damit es in der Mitte noch schön rosa ist. Wer ein Küchenthermometer hat, sollte es unbedingt benutzen.
Sobald das Filet die Kerntemperatur erreicht hat, dieses aus dem Ofen nehmen und auf ein Stück Alufolie legen. Die Zucchini wieder zurück in den Ofen schieben. Schweinefilet mit Alufolie einwickeln und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend das Schweinefilet im Speckmantel in Scheiben schneiden und mit den Zucchinischeiben servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Bei diesem Knabbergebäck langen alle gerne zu! Den ofenfrischen Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Knoblauch-Sauce kann keiner widerstehen.
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze mit Südtiroler Speck g.g.A. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.