Samosas mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 70 min. + 1 Std.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Samosas mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für den Teig
250 g Mehl Typ 00
60 g Olivenöl
1 TL Kümmel
½ TL Salz
ca. 75 ml kaltes Wasser

Für die Füllung
350 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 5 mm dicke Scheiben)
3 EL Samenöl
1 TL Curry
1 Zweig Rosmarin
etwas Chili
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zum Frittieren
500 ml Erdnussöl

Zum Servieren
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
Dip nach Wahl (z.B. Mayonnaise oder Süß-Sauer-Soße)

Für den Teig
500 g Mehl Typ 00
120 g Olivenöl
2 TL Kümmel
1 TL Salz
ca. 150 ml kaltes Wasser

Für die Füllung
700 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehe
200 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 5.. dicke Scheiben)
6 EL Samenöl
2 TL Curry
2 Zweig Rosmarin
etwas Chili
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zum Frittieren
1 l Erdnussöl

Zum Servieren
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
Dip nach Wahl (z.B. Mayonnaise oder Süß-Sauer-Soße)

 

Zubereitung

Für den Teig
Das Mehl und das Olivenöl in eine Schüssel geben und so lange mit den Fingerspitzen verkneten, bis das gesamte Mehl mit dem Öl angefeuchtet und die Masse leicht krümelig ist. Den Kümmel und das Salz hinzugeben und vermischen. Etwas Wasser dazu gießen und den Teig mit den Händen verkneten. Diesen Schritt so lange wiederholen, bis ein nicht zu weicher Teig entstanden ist. Der Teig muss nicht homogen sein, allerdings dürfen keine Mehlspuren mehr sichtbar sein.

Den Teig anschließend zu einer Kugel formen und zugedeckt für ca. 1 Stunde bei Raumtemparatur ruhen lassen.

Für die Füllung
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und beiseitestellen. Die Schwarte von den Speckscheiben entfernen und den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden.

Das Samenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch bei starker Hitze anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Die Streifen vom Südtiroler Speck g.g.A. sowie Curry, Rosmarin und Chili dazugeben und einige Minuten weiterbraten, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Hitze reduzieren und die Zwiebeln etwa zehn Minuten, zugedeckt weiter dünsten, bis sie weich sind. Anschließend vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Fertigstellung
Sobald die Teigruhezeit um und die Füllung abgekühlt ist, den Teig in Stücke zu jeweils ca. 60 g teilen. Das erste Teigstück auf die Arbeitsfläche legen und die restlichen wieder zudecken, damit sie nicht austrocknen.
Nun das Teigstück ohne Beigabe von Mehl auf der Arbeitsfläche zu einem dünnen, ca. 16 cm großen, Kreis ausrollen. Den Teigkreis halbieren, so dass zwei Halbkreise entstehen.

Den ersten Halbkreis zur Hand nehmen und die gerade Seite mit etwas Wasser bepinseln. Nun ein Ende nach oben, zur Mitte hin, einklappen und die untere Spitze leicht andrücken, damit später die Füllung nicht austritt. Anschließend das andere Ende zur Mitte, nach oben hin, einklappen und dabei leicht mit dem ersten überlappen, so dass ein Dreieck entsteht. Die überlappten Teigflächen gut mit den Fingern andrücken.
Nun das entstandene Dreieck, mit der Öffnung nach oben, in die Hand nehmen – so, als ob du eine Eistüte hältst. Ca. 2 TL der Zwiebel-Speck-Masse ins Teigstück füllen und den Rand anschließend gut verschließen. Die restlichen Samosas zubereiten und nacheinander auf ein Teller legen.

Das Frittieröl in einem geeigneten Topf auf ca. 165 Grad erhitzen. Die Samosas darin portionsweise goldgelb ausbacken, aus dem Öl heben und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Soßen nach Belieben und Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. servieren.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Spaghettoni mit Spinat, Südtiroler Speck und Granatapfel - Rezept

Spaghettoni mit Spinat, Nuss-Crumble, Speck und Granatapfel

Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.

Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Armer Ritter mit Speck

Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.

Spinatnudeln mit Südtiroler Bauchspeck, Saibling und Lauch - Rezept

Spinatnudeln mit Bauchspeck

Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.

Carpaccio vom Südtiroler Speck mit Feigen und Senfdressing - Rezept

Carpaccio vom Südtiroler Speck g.g.A. mit Feigen und Senfdressing

Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck - Rezept

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck g.g.A.

Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.

Cannoli mit Südtiroler Speck & Thunfischsauce - Rezept

Speck-Cannoli mit Thunfischsauce – Rezept

Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.

Bauerntoast mit original Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Bauerntoast

Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.

Gnocchetti gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kartoffeln - Rezept

Gnocchetti mit Speck

Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.

Südtiroler Vesperplatte mit Birnen-Weintrauben-Chutney und Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Vesperplatte

Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck und Croutons - Rezept

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons

Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.