MENÜ
Zubereitung
Das Wasser mit Salz und der Butter zum Kochen bringen und das Maismehl langsam einrühren. 1 Stunde köcheln lassen, immer wieder umrühren und anschließend die Polenta in eine Form gießen und abkühlen lassen. Die Zwiebel im Olivenöl andünsten, die in Stücke geschnittenen Paprika und Tomaten dazugeben, ca. 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die kalte Polenta in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Südtiroler Speck g.g.A. ummanteln, in etwas Olivenöl anbraten, mit der Peperonata anrichten und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta mit Südtiroler Speck g.g.A. garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.