MENÜ
Zubereitung
Das Wasser mit Salz und der Butter zum Kochen bringen und das Maismehl langsam einrühren. 1 Stunde köcheln lassen, immer wieder umrühren und anschließend die Polenta in eine Form gießen und abkühlen lassen. Die Zwiebel im Olivenöl andünsten, die in Stücke geschnittenen Paprika und Tomaten dazugeben, ca. 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die kalte Polenta in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Südtiroler Speck g.g.A. ummanteln, in etwas Olivenöl anbraten, mit der Peperonata anrichten und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.
Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.