MENÜ
Zubereitung
Für den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. die Pfifferlinge putzen, kurz waschen und auf einem Küchentuch trocknen lassen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Schalotten schälen und fein schneiden. Olivenöl oder Nussöl erhitzen, Pfifferlinge dazugeben, kurz rösten, dabei die Pfanne öfter kräftig schwingen, dann die Schalotten hinzufügen. Tomatenwürfel dazugeben, salzen und pfeffern, mit Essig abschmecken, eventuell nochmal mit Olivenöl übergießen und mit Schnittlauch verfeinern. Pfifferlingsalat mit Speck- und Pecorinoscheiben anrichten und mit einem Schnittlauchhalm servieren. Variation: Pfifferlingsalat mit gekochtem Ei: Unter die Pfifferlinge zwei gekochte, grob gehackte Eier mischen und anstatt mit Essig mit 2 EL Zitronensaft abschmecken. Sie können das Rezept für den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. auch abändern. Sie können die Pfifferlinge mit Knoblauch abschmecken. Den Pilzsalat müssen Sie nicht immer mit Südtiroler Speck g.g.A. servieren, sie können ihn auch mit anderen Carpacci variieren. Der Salat kann als kalte Vorspeise, zu den verschiedensten italienischen Wurstwaren serviert werden. Anstelle der Pfifferlinge können Sie für den Salat auch Steinpilze, Champignons oder Shiitakepilze verwenden. Jeder dieser Salate passt hervorragend zum Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.