MENÜ
Zubereitung
Für den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. die Pfifferlinge putzen, kurz waschen und auf einem Küchentuch trocknen lassen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Schalotten schälen und fein schneiden. Olivenöl oder Nussöl erhitzen, Pfifferlinge dazugeben, kurz rösten, dabei die Pfanne öfter kräftig schwingen, dann die Schalotten hinzufügen. Tomatenwürfel dazugeben, salzen und pfeffern, mit Essig abschmecken, eventuell nochmal mit Olivenöl übergießen und mit Schnittlauch verfeinern. Pfifferlingsalat mit Speck- und Pecorinoscheiben anrichten und mit einem Schnittlauchhalm servieren. Variation: Pfifferlingsalat mit gekochtem Ei: Unter die Pfifferlinge zwei gekochte, grob gehackte Eier mischen und anstatt mit Essig mit 2 EL Zitronensaft abschmecken. Sie können das Rezept für den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. auch abändern. Sie können die Pfifferlinge mit Knoblauch abschmecken. Den Pilzsalat müssen Sie nicht immer mit Südtiroler Speck g.g.A. servieren, sie können ihn auch mit anderen Carpacci variieren. Der Salat kann als kalte Vorspeise, zu den verschiedensten italienischen Wurstwaren serviert werden. Anstelle der Pfifferlinge können Sie für den Salat auch Steinpilze, Champignons oder Shiitakepilze verwenden. Jeder dieser Salate passt hervorragend zum Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Eine einfache Vorspeise voller feinster Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.