MENÜ
160 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 75 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicken Scheiben geschnitten) 50 g Rucola 1/2 Knoblauchzehe 40 g Parmesan 15 g Walnüsse 10 g Pinienkerne 5 Blätter Basilikum 75 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
einige dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
320 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 150 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 100 g Rucola 1 Knoblauchzehe 80 g Parmesan 30 g Walnüsse 20 g Pinienkerne 10 Blätter Basilikum 150 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
640 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 300 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 200 g Rucola 2 Knoblauchzehen 160 g Parmesan 60 g Walnüsse 40 g Pinienkerne 20 Blätter Basilikum 300 ml Olivenöl 2 Prisen Salz
Zum Servieren
Zubereitung
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salzen und Nudeln dazugeben.
In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden und in einer Antihaftpfanne für wenige Minuten anbraten.
Rucola waschen, trocken tupfen, grob schneiden und in den Mixer geben. Knoblauch, Parmesanstücke, Walnüsse, Pinienkerne, Basilikumblätter, Olivenöl und Salz dazugeben. Mixer in Intervallen betätigen, bis ein homogenes Pesto entstanden ist.
Die bissfest gekochten Nudeln abseihen und dabei etwas Kochwasser auffangen. Nudeln in die Pfanne zum Südtiroler Speck g.g.A. geben und verrühren. Pesto und etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Röschen vom Südtiroler Speck garniert servieren.
Tipps
Wer den Pesto lieber flüssiger hat, gibt noch etwas Olivenöl dazu.
Mixer in Intervallen betätigen, damit Rucola und Basilikum nicht überhitzt werden, denn dann beginnen sie zu oxidieren und verlieren ihre schöne grüne Farbe.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.
Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.