Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A. - Rezept



Für den Teig
15 g Butter
60 g Mehl
10 g geriebener Parmesan
3 Eier
120 ml Milch
1 EL fein geschnittener Schnittlauch
Salz

Für den Belag
10 Datteltomaten
1 Frühlingszwiebel
etwas Kresse (alternativ Rauke)
120 g Burrata (1 Stück)
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. (dünn)
Basilikum

Außerdem
15 g Butter für die Form
ofenfeste Form mit ca. 16 cm Durchmesser

Für den Teig
30 g Butter
120 g Mehl
20 g geriebener Parmesan
6 Eier
240 ml Milch
2 EL fein geschnittener Schnittlauch
Salz

Für den Belag
20 Datteltomaten
2 Frühlingszwiebel
etwas Kresse (alternativ Rauke)
240 g Burrata (2 Stück)
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. (dünn)
Basilikum

Außerdem
30 g Butter für die Form
ofenfeste Form mit ca. 16 cm Durchmesser

Für den Teig
60 g Butter
240 g Mehl
40 g geriebener Parmesan
12 Eier
480 ml Milch
4 EL fein geschnittener Schnittlauch
Salz

Für den Belag
40 Datteltomaten
4 Frühlingszwiebel
etwas Kresse (alternativ Rauke)
480 g Burrata (4 Stück)
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. (dünn)
Basilikum

Außerdem
60 g Butter für die Form
ofenfeste Form mit ca. 16 cm Durchmesser

 

Zubereitung

Für die Zubereitung der Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A. den Backofen auf 200 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen.

Butter für den Teig schmelzen und beiseite stellen.

Mehl, geriebenen Parmesan, Eier, Milch und etwas Salz in eine Schüssel geben. Mit dem Handmixer verrühren bis ein homogener Teig entstanden ist. Schnittlauchröllchen und geschmolzene Butter dazugeben und unterrühren.

Eine ofenfeste Pfanne oder eine Ofenform(ca. 16 cm Durchmesser) bereitstellen. In jede Ofenform (je nach Menge der zubereiteten Pfannkuchen) 15 g Butter geben. Anschließend die Form in den Ofen stellen, damit die Butter schmilzt. Sobald die Butter geschmolzen ist und der Ofen die angegebene Temperatur erreicht hat, den Teig in die Form gießen und bei 200 Grad für ca. 25 Minuten backen, bis der Ofenpfannkuchen goldgelb und schön aufgeblasen ist. Bitte die Ofentür während der Backzeit nicht öffnen, da der Ofenpfannkuchen ansonsten zusammenfällt!

In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Datteltomaten waschen und halbieren, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Sobald die Ofenpfannkuchen fertig Sind, diese aus dem Ofen nehmen und sofort mit Datteltomaten, Frühlingszwiebeln, Kresse, Burrata (1 je Pfannkuchen), Basilikum und natürlich zahlreichen Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A belegen. Sofort servieren und noch heiß genießen.
 

TIPP

Der Belag kann natürlich je nach Belieben variiert werden.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse - Rezept

Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse

Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.

Samosas mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Samosas mit Südtiroler Speck g.g.A.

Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck und Apfel - Rezept

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck g.g.A. und Apfel

Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller. 

Cheesecake mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Cheesecake mit Südtiroler Speck g.g.A. und Schüttelbrot

Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.

Brot mit Südtiroler Speck - Rezept

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.

Pfifferling Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Pfifferlingsalat mit Speck

Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!

Buns mit Käse-Béchamel und Speck - Rezept

Ein Teller voller leckerer Buns mit Käsebéchamel und Südtiroler Speck g.g.A.

Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.

Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.