MENÜ
Zubereitung
Für die Marinade Wasser, Zucker und Salz in einem Behälter mischen und den Lachs darin 45 Minuten einlegen. Anschließend herausnehmen, mit einem Küchentuch abtupfen und mit etwas Olivenöl vakuumieren. Den Lachs im Wasserbad für 60 Minuten bei 40° garen. Dann aus dem Vakuumbeutel nehmen und in Wasser und Eis für 2 Stunden abkühlen lassen. Die Tapioka in einem großen Topf mit reichlich Wasser für 30 Minuten kochen, anschließend abseihen und abkühlen lassen. Die Melone putzen, im Mixer pürieren und den Staubzucker zugeben. Die Masse zur Tapioka geben und 20 Minuten ruhen lassen. Den in feine Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. in Öl anbraten und zusammen mit dem Lachs und der Tapioka nach Belieben anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein ausgefallenes Nudel-Rezept aus der kreativen Südtiroler Pasta-Küche: Nudelreis mit Lauch und Südtiroler Speck. Hier geht es zum Rezept ...
Kennen Sie sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill und unser Tipp für heiße Sommertage.
Aus dem Boxelemehl, gewonnen aus der Frucht des Johannisbrotbaumes, entstehen ohne Schwierigkeit herzhafte Ravioli mit Südtiroler Speck …
Nudelliebhaber aufgepasst: Mit dieser Carbonara mit Südtiroler Speck kann man nix falsch machen.
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck und Käse peppen Sie Ihren Risotto auf und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Der Salat für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert!
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.