MENÜ
Für die Törtchen: 250 g Butternut-Kürbisfleisch 75 ml Sahne 1,5 Eier 25 g geriebener Parmesan 75 g würziger Gorgonzola Olivenöl extra vergine Salz Pfeffer
Für die Sauce: 62,5 g Vollmilchjoghurt 1,5 Esslöffel Olivenöl extra vergine 0,5 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer
Zum Garnieren: 125 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Für die Törtchen: 500 g Butternut-Kürbisfleisch 150 ml Sahne 3 Eier 50 g geriebener Parmesan 150 g würziger Gorgonzola Olivenöl extra vergine Salz Pfeffer
Für die Sauce: 125 g Vollmilchjoghurt 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine 1 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer
Zum Garnieren: 250 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Für die Törtchen: 1000 g Butternut-Kürbisfleisch 300 ml Sahne 6 Eier 100 g geriebener Parmesan 300 g würziger Gorgonzola Olivenöl extra vergine Salz Pfeffer
Für die Sauce: 250 g Vollmilchjoghurt 6 Esslöffel Olivenöl extra vergine 2 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer
Zum Garnieren: 500 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Zubereitung
Schneide das Kürbisfleisch in kleine Würfel.
Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne, füge den Kürbis hinzu und brate ihn kurz an. Gib eine Kelle heißes Wasser hinzu und lass den Kürbis etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
Püriere den Kürbis mit einem Stabmixer zu einer feinen Creme. Gib die Creme in eine Schüssel und füg Sahne, Eier und geriebenen Parmesan hinzu. Gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und schließlich 100 g grob zerbröckelten Gorgonzola untermischen.
Fülle die Mischung in Silikonförmchen, stelle diese in eine Auflaufform und gieß heißes Wasser bis zu ¾ der Förmchenhöhe ein. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten im Wasserbad garen (Stäbchenprobe machen). Abkühlen lassen.
Für die Sauce Joghurt, Olivenöl, gehackten Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren.
Lege 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. zu Rosen geformt in die Mitte jedes Tellers. Stürz die Törtchen darauf und dekoriere es mit einer weiteren Scheibe Speck, den restlichen 50 g Gorgonzola und einem Klecks Joghurtsauce.
Sofort servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht
Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.
Ein Nudelauflauf mit allem, was gut ist: cremiger Bèchamelsauce, Käse, knackigem Gemüse und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.