MENÜ
Zubereitung
Den Kohlrabi schälen und (wenn möglich) mit einer Aufschnittmaschine in feine Scheiben schneiden, auf einem Teller verteilen, mit den Speckstreifen und Parmesankäse belegen und anschließend mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Nach Belieben kann der Kohlrabi-Carpaccio mit Balsamico-Essig garniert werden.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.
Eine einfache Vorspeise voller feinster Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.