Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck und Apfel - Rezept

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck g.g.A. und Apfel



Für die Gnocchi
700 g rote Kartoffeln
1 TL Salz
120 g Kastanienmehl
1 Ei
Muskatnuss
Pfeffer
Mehl Typ 00 (für die Arbeitsfläche)
 
Außerdem
150 g Südtiroler Speck g.g.A. 
2 Äpfel
20 Salbeiblätter
75 g Butter
Salz
Südtiroler Speck g.g.A. (in dünne Scheiben geschnitten – zum Anrichten)

 

 

Zubereitung

Für die Gnocchi

Wenn möglich gleich große Kartoffeln wählen, diese gut waschen und mit Schale über Dampf oder im Wasser für 20-30 Minuten kochen. Die Kochzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab, um zu kontrollieren ob sie gar sind, einfach mit einer Gabel einstechen.

Die noch warmen Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse direkt auf die Arbeitsfläche drücken (250 g für 2 Persone, 500 g für 4 Personen, 1000 g für 8 Personen). Auskühlen, bzw. warten bis sie nur noch lauwarm sind.

Salz, Kastanienmehl, Ei/Eier, Muskatnuss und Pfeffer dazugeben. Rasch zu einem homogänen Teig verkneten.

Ca. 1/3 vom Teig abschneiden und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 1,5 cm dicken Strand formen. Davon ca. 2 cm lange Gnocchi abschneiden. Gnocchi mit Mehl bestäuben und auf eine bemehlte Fläche legen. Mit dem restlichen Teig gleich fortfahren.

Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und Gnocchi dazugeben. Die Gnocchi kochen in wenigen Minuten, also wird empfohlen, dass alles zum Anrichten der Gnocchi bereits vorbereitet ist, sobald diese ins kochende Wasser getaucht werden. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche schwimmen, noch ca. 1 Minute köcheln lassen und mit Hilfe von einer Schaumkelle direkt in die Pfanne mit südtiroler Speck und Äpfeln geben.

 

Zum Anrichten

Schwarte vom südtiroler Speck g.g.A. entfernen und Speck in ca. 5x5 mm große Würfel schneiden. Beiseite legen.

Äpfel waschen, trockentupfen und in ca. 5x5 mm große Würfel schneiden. Beiseite legen. Salbeiblätter waschen und trocken schütteln.

Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen. Sobald die Butter geschmolzen ist, die Salbeiblätter darin für ca. 2 Minuten anbraten, anschließend die Speckwürfel für 2-3 Minuten, unter mehrmaligem Rühren, mitbraten. Abschließend noch die Apfelwürfel dazugeben und für wenige Minuten mitdünsten, die Äpfel sollen auf jeden Fall noch bissfest sein. Salzen.

Gegarte Gnocchi dazugeben und alles gut vermischen. Falls nötig etwas Kochwasser der Gnocchi hinzufügen. Auf Tellern anrichten und mit Scheiben vom südtiroler Speck g.g.A. servieren.

 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Bauernomelette mit Südtiroler Speck & Champignons - Rezept

Bauernomelette mit Speck

Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.

Polenta mit Speck & Bergkäse - Rezept

Polenta mit Speck

Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!

Salatrisotto mit Jakobsmuscheln und Schaum mit Südtiroler Speck - Rezept

Jakobsmuscheln mit Speck

Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?

Granola mit Südtiroler Speck - Rezept

Spiegelei auf einem dunklen Teller mit knuspriger Granola und Scheiben von Südtiroler Speck g.g.A., daneben eingerollte Speckscheiben auf einem Holzbrett.

Knusprige herzhafte Granola mit Südtiroler Speck g.g.A., Haferflocken, Mandeln und milden Gewürzen.

Feigensalat mit Südtiroler Speck, Hartkäse und Balsamico-Creme - Rezept

Feigensalat mit Speck, Hartkäse und Balsamico-Creme

Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.

Risotto mit Radicchio, Casatella und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Radicchio und Speck

Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck und Croutons - Rezept

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons

Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.

Südtiroler Speckbrettl Marende - Rezept

Speckbrettl

Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.

Gebackene Zucchiniblüten mit Ziegenricotta, Südtiroler Speck und Safransauce - Rezept

Drei mit Speck umwickelte, mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller, serviert mit cremiger Soße und frischen Kräutern.

Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.

Ofenkartoffeln mit Südtiroler Speck und Pfifferlingen – Rezept

Ein gefüllter Ofenkartoffel mit Südtiroler Speck g.g.A., Pfifferlingen, Apfel, Fontina und Sauerrahm auf einem Teller. Rundherum die Zutaten und das Blech mit weiteren Kartoffeln.

Ein herbstliches Zusammenspiel alpiner Aromen: Ofenkartoffeln gefüllt mit Pfifferlingen, Apfel, Fontina und Südtiroler Speck g.g.A.