Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 75 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept



Für den Hirtensugo
½ Zwiebel
½ Karotte
175 g gemischtes Hackfleisch (Schwein & Rind)
25 ml Weißwein
200 ml Tomatensauce
60 g Erbsen (frisch, aus der Dose oder tiefgekühlt)
75 g Südtiroler Speck g.g.A.
125 g Champignons
1 Knoblauchzehe
75 ml frische Sahne
½ EL gehackte Petersilie
Salz & Pfeffer
Samenöl

Außerdem
200 g Tortiglioni oder Sedanini
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Für den Hirtensugo
1 Zwiebel
1 Karotte
350 g gemischtes Hackfleisch (Schwein & Rind)
50 ml Weißwein
400 ml Tomatensauce
120 g Erbsen (frisch, aus der Dose oder tiefgekühlt)
150 g Südtiroler Speck g.g.A.
250 g Champignons
2 Knoblauchzehen
150 ml frische Sahne
1 EL gehackte Petersilie
Salz & Pfeffer
Samenöl

Außerdem
400 g Tortiglioni oder Sedanini
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Für den Hirtensugo
2 Zwiebeln
2 Karotten
700 g gemischtes Hackfleisch (Schwein & Rind)
100 ml Weißwein
800 ml Tomatensauce
240 g Erbsen (frisch, aus der Dose oder tiefgekühlt)
300 g Südtiroler Speck g.g.A.
500 g Champignons
4 Knoblauchzehen
300 ml frische Sahne
2 EL gehackte Petersilie
Salz & Pfeffer
Samenöl

Außerdem
200 g Tortiglioni oder Sedanini
Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

 

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und fein hacken.

Die Karotte putzen und in kleine Würfel schneiden.

Einen Topf mit 4-5 Esslöffel Samenöl erhitzen und die Zwiebel und Karotten darin für einige Minuten anschwitzen, dabei ab und zu umrühren.

 

Das Hackfleisch dazugeben. Sobald das Fleisch gut angebraten ist, mit dem Weißwein ablöschen und verdunsten lassen.

 

Die Tomatensauce hinzufügen, das Ganze salzen und pfeffern und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal umrühren. Die Erbsen dazugeben und für weitere 15 Minuten köcheln lassen.

 

In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in feine Streifen schneiden und Beiseite stellen. Die Champignons mit einem feuchten Tuch gut putzen und in dünne Scheiben schneiden.

 

Den Knoblauch schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin für 30 Sekunden anschwitzen. Die Champignons und Speckstreifen dazugeben und alles für ca. 10 Minuten gut anbraten, gelegentlich umrühren.

 

Die Champignon-Speck-Mischung zum Fleischsugo geben und umrühren. Die frische Sahne dazu gießen und für weitere 2-3 Minuten erhitzen.

 

Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln dazugeben. Die Nudeln al dente abseihen, dabei etwas Kochwasser Beiseite stellen. Die Nudeln direkt zur Sauce geben und alles gut verrühren. Etwas Kochwasser dazugeben, damit die Sauce schön cremig wird und sich gut vermischt.

 

Abschließend die gehackte Petersilie darüberstreuen, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Waffelsandwich mit Südtiroler Speck und Kräutercreme - Rezept

Waffelsandwich mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kräutercreme

Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.

Samosas mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Samosas mit Südtiroler Speck g.g.A.

Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.

Original Südtiroler Speckknödel - Rezept

Speckknödel

Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!

Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse - Rezept

Knödel mit Südtiroler Speck und Stilfser Käse

Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.

Frischkäsebällchen mit Südtiroler Speck

Käsebällchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.

Käsefondue mit Südtiroler Speck - Rezept

7.	Käse-Fondue mit Südtiroler Speck g.g.A

Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!

Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.

Millefoglie mit Südtiroler Speck - Rezept

Millefoglie mit Speck

Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme & Südtiroler Speck - Rezept

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.

Risotto mit Radicchio, Casatella und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Radicchio und Speck

Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.