MENÜ
Für den Plumcake
280 g Mehl 2 EL Parmesan (gerieben) 3/4 TL Salz 1 Backpulver 2 TL Curry 3 Eier 100 ml Samenöl 120 ml Milch 100 g Walnüsse 150 g schwarze Oliven 160 g Südtiroler Speck g.g.A. (gewürfelt) Zum Servieren
Frischkäse Südtiroler Speck g.g.A. (in Scheiben)
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen, alternativ kann die Backform auch eingefettet und eingemehlt werden.
Mehl mit geriebenen Parmesan, Salz, Backpulver und Curry in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
In einer weiteren Schüssel die Eier mit Öl und Milch verquirlen. Anschließend Das Ei-Milch-Gemisch zur Mehlmischung gießen und kurz mit einem Löffel verrühren. Walnüsse, Oliven und Speckwürfel dazugeben und alles kurz vermischen bis keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Teig in die Kastenform füllen, glattstreichen und bei 180 Grad für ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Plumcake aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen und aus der Form nehmen. Warm oder kalt in Scheiben geschnitten, mit Frischkäse und Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Überrasche deine Lieben oder deine Gäste mit einer kulinarischen Überraschung mit Südtiroler Speck g.g.A.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Hier eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce mit Südtiroler Speck g.g.A.
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.