MENÜ
Zubereitung
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten. Die Rollgerste dazugeben und etwas mitdünsten, mit Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach mit der Suppe aufgießen bis die Gerste bissfest gekocht ist (ca. 40 min.). Den Südtiroler Speck g.g.A. in feine Streifen schneiden und anbraten. Kurz bevor die Gerste gekocht ist den Südtiroler Speck g.g.A. unterheben und mitkochen. Den Apfel in der Butter anbraten und zur Gerste hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Schnittlauch hinzufügen. Die Gerste in einem tiefen Teller anrichten und mit frischen Speckstreifen und dem fein gehobelten Käse garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A. für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.
Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.