MENÜ
Zubereitung
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten. Die Rollgerste dazugeben und etwas mitdünsten, mit Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach mit der Suppe aufgießen bis die Gerste bissfest gekocht ist (ca. 40 min.). Den Südtiroler Speck g.g.A. in feine Streifen schneiden und anbraten. Kurz bevor die Gerste gekocht ist den Südtiroler Speck g.g.A. unterheben und mitkochen. Den Apfel in der Butter anbraten und zur Gerste hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Schnittlauch hinzufügen. Die Gerste in einem tiefen Teller anrichten und mit frischen Speckstreifen und dem fein gehobelten Käse garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieses herzhafte Ofengericht vereint zarte Crêpes, aromatischen Spargel und würzigen Südtiroler Speck g.g.A..
Ein leichter, herzhafter Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. - schnell zubereitet und perfekt für die warme Jahreszeit.
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber, verfeinert mit Südtiroler Speck g.g.A.