MENÜ
Zubereitung
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten. Die Rollgerste dazugeben und etwas mitdünsten, mit Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach mit der Suppe aufgießen bis die Gerste bissfest gekocht ist (ca. 40 min.). Den Südtiroler Speck g.g.A. in feine Streifen schneiden und anbraten. Kurz bevor die Gerste gekocht ist den Südtiroler Speck g.g.A. unterheben und mitkochen. Den Apfel in der Butter anbraten und zur Gerste hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Schnittlauch hinzufügen. Die Gerste in einem tiefen Teller anrichten und mit frischen Speckstreifen und dem fein gehobelten Käse garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.