Cremeeis mit Südtiroler Speck und Ahornsirup - Rezept

Gang: Süßspeise
Stil: Modern
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup



 

 

Für das Eis
4 Eigelb
1 Prise Salz
110 g Ahornsirup
60 g Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A.
400 ml frische Sahne
 
Für das Topping
40 g Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A.
16 Pekannusshälften
1 EL Ahornsirup
 

Zubereitung

Für das Eis

Die Sahne in einen kleinen Topf geben und erhitzen bis sie zu köcheln beginnt, dann vom Herd ziehen.

In der Zwischenzeit die Eigelbe in eine Schüssel geben, die über Wasserbad erhitzt werden kann. Eigelbe erster mit dem Salz schaumig schlagen. 2 Esslöffel Ahornsirup (1 wenn die Menge für 2 und 4 wenn die Menge für 8 Personen gemacht wird) beiseitestellen und den Rest langsam in die Eimischung leeren, dabei weiterhin alles mit dem Handmixer für ca. 2 Minuten verrühren.

Anschließend, unter ständigem Rühren, langsam die heiße Sahne eingießen. Sobald die ganze Sahne eingearbeitet ist, die Schüssel auf einen bodenbedeckt mit Wasser gefüllten kleinen Topf stellen. Auf mittlerer Stufe erhitzen und dabei mit dem Handrührgerät so lange rühren, bis die Mischung sehr cremig ist.

Vom Herd ziehen und eine Stunde abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. Anschließend für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit eine Bratpfanne erhitzen und die Würfel vom Südtiroler Speck g.g.A. darin für ca. 2 Minuten anbraten, dabei ab und zu umrühren. Den Ahornsirup dazugeben, alles für ca. 1 Minuten karamellisieren und dann auf einem Backpapier auskühlen lassen.

Nach der Kühlzeit die Eismischung aus dem Kühlschrank nehmen und die Würfel vom Südtiroler Speck g.g.A. unterheben. Eismischung in einen geeigneten Behälter füllen und für mindestens 5 Stunden ins Gefrierfach stellen, dabei ab und zu umrühren, idealerweise alle 30 Minuten in den ersten 4 Stunden, damit das Eis schön cremig wird.

 

Für das Topping

Pekannüsse grob hacken. Eine Bratpfanne erhitzen und die Würfel vom Südtiroler Speck g.g.A. darin für ca. 1 Minute anbraten, dabei ab und zu umrühren. Die Pekannüsse dazugeben und 1 Minute mitrösten. Den Ahornsirup hinzufügen, alles für ca. 1 Minuten karamellisieren und dann auf einem Backpapier auskühlen lassen.

 

Zum Servieren

Das Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup in Gläsern oder Schalen anrichten und mit dem Topping aus Südtiroler Speck g.g.A. und Pekannüssen servieren.

 

Tipp

Als Deko passt ein Rosmarinzweig und eine aufgerollte Scheibe vom Südtiroler Speck g.g.A. gut dazu.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!

Buns mit Käse-Béchamel und Speck - Rezept

Ein Teller voller leckerer Buns mit Käsebéchamel und Südtiroler Speck g.g.A.

Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Gebackene Zucchiniblüten mit Ziegenricotta, Südtiroler Speck und Safransauce - Rezept

Drei mit Speck umwickelte, mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller, serviert mit cremiger Soße und frischen Kräutern.

Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.

Champignons mit Kartoffelcreme, Käse & Südtiroler Speck - Rezept

Champignons mit Kartoffelcreme, Stilfser Käse g.U. und Südtiroler Speck g.g.A.

Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.

Kartoffelnocken mit frischen Tomaten, Südtiroler Speck und Stilfser Käse - Rezept

Kartoffelnocken mit Speck

Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.

Herrengröstl mit Pfifferlingen, Speck & Rindsfilet - Rezept

Herrengröstel mit Speck

Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.

Sandwich-Tacos gefüllt mit Speck, Salat und Tartarsauce - Rezept

Geröstete Sandwichhälften gefüllt mit Salat, Speck und cremiger Kräutersauce, angerichtet auf einem weißen Teller mit einem Schälchen Sauce daneben.

Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck, Buchweizen, Parmesanflocken und Salbei - Rezept

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck g.g.A., Buchweizen, Parmesanflocken und knusprigem Salbei

Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.